Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Edelzell: Diebstahlserie in Fulda

E-Scooter gestohlen – Unbekannte entwendeten am Freitag einen E-Scooter im Wert von 370 Euro vor einer Schule. Hinweise an die Polizei.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Elektroroller gestohlen

Fulda. Unbekannte haben am Freitag (26.09.) zwischen 7.45 Uhr und 13.50 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi im Wert von etwa 370 Euro gestohlen, der auf einem Abstellplatz vor einer Schule im Domänenweg abgestellt war. Bitte Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Fahrraddiebstahlversuch – Zwei Verdächtige festgenommen

Fulda. Zwei Männer versuchten am Samstagmittag (27.09.) in der Straße „Am Bahnhof“ ein Fahrrad zu stehlen. Gegen 13 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie einer der Männer sich mit einem Bolzenschneider an einem Fahrradschloss zu schaffen machte. Der andere beobachtete die Umgebung. Der Zeuge reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. Eine Streife der Bundespolizei nahm kurz darauf die beiden Männer im Alter von 44 und 46 Jahren in unmittelbarer Nähe fest. Es stellte sich heraus, dass einer der Männer ein gestohlen gemeldetes Fahrrad bei sich hatte. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Die Männer müssen sich nun unter anderem wegen des Verdachts des versuchten schweren Fahrraddiebstahls verantworten.

Trickdiebstahl

Fulda. Im Zitronemannsgäßchen wurde ein 46-Jähriger in der Nacht zu Sonntag (28.09.) um 0.45 Uhr Opfer von Trickdieben. Der Mann wurde von einer Gruppe von drei männlichen Personen angesprochen und gebeten, einen 50-Euro-Schein zu wechseln. Während einer der Täter den Mann ablenkte, nahm ein anderer das Geld aus der Hand und flüchtete. Die anderen beiden Männer taten dasselbe. Sie können wie folgt beschrieben werden:

Täter 1: dunkle Hautfarbe, ca. 18 Jahre alt, kurze schwarze Haare, kurzer Bart Täter 2: trug eine dicke, glänzende Jacke und eine helle Jeans Täter 3: nach hinten gegelte Haare

Auto beschädigt

Fulda. In der Chattenstraße im Stadtteil Edelzell beschädigte eine unbekannte Person in der Nacht zu Sonntag (28.09.) ein Auto. Um 1.20 Uhr war ein 20-jähriger Mann aus Eichenzell mit seinem blauen BMW von der Engelhelmser Straße kommend unterwegs, als ihm eine unbekannte Person entgegenkam. Die Person lief auf der Straße, so dass der Eichenzeller anhalten musste. Der Unbekannte sprang dann auf die Motorhaube, lief über das Auto und beschädigte dabei das Dach. Er kann wie folgt beschrieben werden: ca. 40 Jahre alt, 180 cm groß, schlank, lange graue Haare, Kapuze oder Mütze über dem Kopf, grüne evtl. Tarnjacke, führte einen braunen, kniehohen Hund mit langem Fell mit. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(PB)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 14987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1570 im Jahr 2022 auf 1643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 1132 auf 1079. Davon waren 1084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 auf 575. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24