Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ehrenberg: Verkehrsunfälle Landkreis Fulda

Zwei Kinder bei Unfall auf Schulweg leicht verletzt. Sachschaden von 100 Euro entstanden.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

FD

Zwei Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren wurden bei einem Verkehrsunfall auf dem Schulweg leicht verletzt

Petersberg. Am Dienstagmorgen (03.06.), gegen 7.50 Uhr, ereignete sich in der Rhönbergstraße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder auf dem Weg zur Schule leicht verletzt wurden. Zwei Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren gingen auf dem Gehweg der Rhönbergstraße und wollten diese an der Fußgängerampel in Richtung Ortsmitte überqueren. Eine 19-jährige VW-Fahrerin aus Hünfeld fuhr die Rabanus-Maurus-Straße von der Petersberger Straße kommend in Richtung Rhönbergstraße. Aus bisher unbekannten Gründen kam es im Bereich der Fußgängerampel zu einer seitlichen Berührung zwischen dem Polo und den Schülern. Glücklicherweise konnte die 19-jährige Fahrerin durch Ausweichen schlimmere Unfallfolgen verhindern. Die beiden Kinder wurden laut aktuellen Informationen leicht verletzt und werden gegebenenfalls ärztlich behandelt. Während des Unfallgeschehens entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

(ML)

Verkehrsunfall

Ehrenberg. Am Montag (02.06.), gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße „Am Bornberg“ im Ortsteil Reulbach. Ein Autokran rollte aus bisher ungeklärten Gründen aus einer abschüssigen Grundstückseinfahrt und prallte gegen die angrenzende Scheune des Nachbarn. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

Verkehrsunfall auf nasser Fahrbahn

Hilders. Am Mittwoch (04.06.), gegen 11:50 Uhr, fuhr eine 36-jährige VW-Fahrerin aus der Gemeinde Ehrenberg auf der L 3176 zwischen Unterbernhards und Eckweisbach. Aus bisher ungeklärten Gründen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach im Grünstreifen zum Stillstand. Nach aktuellen Informationen wurden weder die Fahrerin noch die beiden Insassen – darunter ein einjähriges Kleinkind – verletzt. Das einjährige Kind wurde zur weiteren Untersuchung vorsichtshalber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

(Polizeistation Hilders)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit ausschließlich Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Todesfälle, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24