Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ehringshausen: Illegaler Müll im Wald, Leichtverletzte bei Unfall

Erneut wurden Dämmmaterial und Asbestplatten im Wald entsorgt. Eine 28-jährige Golf-Fahrerin verursachte einen Unfall auf der B49, bei dem sie leicht verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Ehringshausen / Lahn-Dill-Kreis: Erneut wurden Dämmmaterial und Asbestplatten im Wald illegal entsorgt

Schon am 18. März 2025 informierte die Polizei über unerlaubt abgeladenen Müll in den Wäldern (siehe auch Pressemeldung mit Fotos: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56920/5993559). In Donsbach und Gusternhain wurden Müllsäcke mit Dämmwolle und Teilen von Kunststoffdachrinnen entdeckt. Auch in verschiedenen Waldgebieten in der Nähe von Hohenahr sowie in Niederweidbach und Oberweidbach fanden Polizisten Müllsäcke mit Dämmmaterial und Asbestplatten. Am Mittwochmorgen (26.03.2025) wurde der Polizei in Herborn gegen 07:50 Uhr eine weitere illegale Müllablagerung in einem Waldstück bei Ehringshausen gemeldet. Auch hier hatten Unbekannte asbesthaltige Dachplatten, Holzbalken und Dachrinnen im Wald entsorgt. Aufgrund der Menge des abgeladenen Materials wird vermutet, dass ein kleiner Lastwagen mit Anhänger oder ein anderes kleineres Fahrzeug mit einem größeren Anhänger genutzt wurde, um die gesamte Ladung auf einmal zu entsorgen. Die Ermittler verfolgen derzeit Hinweise, dass der abgeladene Müll aus dem Bereich Ehringshausen oder Leun stammen könnte. Sie fragen daher: Wer hat die Verladung von größeren Mengen Bauschutt, wie Dämmmaterial und Asbestplatten, oder deren Entsorgung beobachtet? Wem ist bekannt, wo kürzlich eine kleine Hütte oder ein Anbau, an dem auch eine Kunststoffdachrinne befestigt war, abgerissen wurde? Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Herborn unter Tel.: 02772 47050 zu melden.

Solms: Eine Person leicht verletzt bei Verkehrsunfall

Beim Auffahren auf die B 49 in Richtung Limburg geriet eine 28-jährige Golf-Fahrerin mit ihrem VW an der Anschlussstelle Niederbiel vom Beschleunigungsstreifen auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem Skoda Octavia einer 44-jährigen Frau aus Hadamar. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Golf-Fahrerin leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt. Ein Atemalkoholvortest bei der 28-Jährigen ergab einen Wert von 0,67 Promille. Gegen sie wird nun unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen (81,02%). In Ortslagen innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24