Am Freitagabend wurde ein mutmaßlicher Einbrecher in Langen festgenommen, nachdem er aus einem Mehrfamilienhaus geflohen war. Der 54-jährige Dieb wird hinter Gittern verbringen, da er bereits mit einem Haftbefehl gesucht wurde.
Einbrecher festgenommen in Langen

Langen (ost)
Am Freitagabend um etwa 21.15 Uhr wurden die Handschellen nach der Festnahme eines vermeintlichen Einbrechers in der Friedrich-Ebert-Straße angelegt. Eine aufmerksame Anwohnerin hatte zuvor beobachtet, wie sich der Dieb an der Terrassentür eines Mehrfamilienhauses (90er Hausnummern) zu schaffen machte. Dank des Anrufs der Zeugin eilten mehrere Streifenwagen zum Tatort und konnten sehen, wie der Langfinger gerade aus dem Fenster sprang. Nach einer kurzen Flucht in Richtung der Bahngleise wurde er von Polizeibeamten in Langen gestoppt und festgenommen. Die weiteren Untersuchungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Der Einbrecher hatte nicht nur Werkzeug dabei, sondern auch Schmuck, der anscheinend aus der zuvor aufgebrochenen Wohnung stammte. In den nächsten Wochen wird der 54-jährige Mann auf jeden Fall im Gefängnis verbringen, da die Streife bei der Überprüfung seiner Identität feststellte, dass bereits ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der 069 – 8098 1234 bei der Polizei zu melden.
Offenbach am Main, 01.03.2025, PHK Scheerbaum (PvD)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt