Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrecher festgenommen in Mainhausen-Zellhausen

Eine Anwohnerin ertappte einen Einbrecher in ihrem Haus. Der 33-jährige Täter wurde festgenommen und erwartet ein Strafverfahren.

Foto: Depositphotos

Mainhausen – Zellhausen (ost)

Heute früh um 06.50 Uhr hat eine Bewohnerin der Bahnhofstraße in Mainhausen – OT Zellhausen einen Einbrecher gemeldet, den sie in ihrem Haus beim Einbruch erwischt hat. Als er die Bewohnerin sah, ist der Eindringling geflohen. Während der Suche nach dem flüchtigen Einbrecher wurde ein obdachloser 33-jähriger Mann in der Nähe festgenommen, der die gestohlenen Gegenstände bei sich hatte. Der Verdächtige wurde verhaftet und zur Polizeistation gebracht. Ihm droht jetzt ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Wohnungseinbruchdiebstahl und eine Vorführung vor dem Haftrichter. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098 1234 mit der Kriminalpolizei in Offenbach in Verbindung zu setzen.

Offenbach am Main, 19.01.2025, Stefan Soldner, Leiter des Polizeidienstes

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 598, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 gesunken. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24