Polizei nimmt drei Jugendliche fest, die in eine Gartenparzelle eingebrochen sind. Polizeikräfte umstellen das Gelände und nehmen die 14, 15 und 16 Jahre alten Täter fest.
Einbrecher in Frankfurt-Fechenheim festgenommen
Frankfurt (ost)
Am Abend des vergangenen Mittwochs (07. Mai 2025) wurden drei Jugendliche von Polizeibeamten festgenommen, die zuvor in eine Gartenparzelle eingebrochen waren.
Um 19:45 Uhr informierten Zeugen über den Polizeinotruf, dass sich drei Personen unrechtmäßig Zutritt zu einer Gartenparzelle in einem Kleingartenverein in der Max-Eyth-Straße verschafft hatten. Die sofort entsandten Polizeikräfte umstellten das Gelände und durchsuchten es. Dabei trafen sie die drei Jugendlichen im Alter von 14, 15 und 16 Jahren an und nahmen sie fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Polizistinnen und Polizisten das Trio ihren Erziehungsberechtigten.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt