Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Vellmar. Der Täter erbeutete einen Laptop und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbrecher in Vellmar: Kripo sucht Zeugen
Kassel (ost)
Vellmar (Landkreis Kassel):
Am Dienstagabend drang ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Beethovenstraße in Vellmar ein. Durch die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera wurde festgestellt, dass der Einbrecher zwischen 21:55 Uhr und 22:30 Uhr aktiv war. Er zertrümmerte zunächst die Terrassentür mit einem Stein und gelangte dann ins Haus. Dort durchsuchte der Unbekannte alle Räume nach Wertgegenständen, bevor er mit einem gestohlenen Laptop in unbekannte Richtung floh. Anhand des Videos liegt folgende Beschreibung des Täters vor:
Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben und Informationen über den beschriebenen Täter liefern können. Hinweise nimmt die Polizei in Kassel unter Tel. 0561-9100 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 511 Verdächtige männlich, im Vergleich zu 498 im Jahr 2022. Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen stieg von 71 auf 87. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt