Zwei Täter drangen in ein Wohnhaus ein, wurden vom Bewohner gestört und flüchteten mit 100 Euro Beute.
Einbrecher überrascht in Lampertheim
Lampertheim (ost)
Am Mittwochvormittag (02.07) brachen zwei bisher unbekannte Täter gegen 10.30 Uhr über die Terrasse in ein Wohnhaus in der Wormser Straße ein. Die Verbrecher wurden von einem Bewohner, der zu Hause war, gestört und flohen dann mit 100 Euro, die sie zuvor aus einer Geldbörse erbeutet hatten, vom Tatort.
Weitere Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/7060 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. Von den Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. Von den Verdächtigen waren 270 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland registriert – 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt