Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Alsbach, Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Täter brach gewaltsam in ein leerstehendes Haus ein. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Foto: Depositphotos

Alsbach (ost)

Zwischen dem 4. Dezember und dem Sonntagmorgen, dem 8. Dezember, drang eine unbekannte Person in ein Einfamilienhaus „Im Erpel“ ein. Der Verdächtige brach gewaltsam ein Fenster auf, um hineinzugelangen. Verschiedene Räume im Erdgeschoss und im Untergeschoss des Hauses wurden durchsucht. Der Einbrecher verließ das Haus schließlich durch das aufgebrochene Fenster und entkam unerkannt. Der Gesamtschaden wird derzeit noch ermittelt.

Das Gebäude, das zum Zeitpunkt des Einbruchs leer stand, wurde erst am Sonntag entdeckt. Die Kriminalpolizei in Darmstadt (K 21/22) führt die Ermittlungen in diesem Fall und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder mögliche Verdächtige gesehen haben, sich unter der Rufnummer 06151 / 969-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24