Kriminelle verursachen 2.000 Euro Schaden bei versuchtem Einbruch. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Einbruch in Biergarten in Darmstadt
Darmstadt (ost)
Durch einen Versuchten Einbruch entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Zwischen Sonntagabend (5.10.) gegen 22.00 Uhr und Donnerstagmittag (9.10.) gegen 12.00 Uhr näherten sich die bisher unbekannten Täter einer Holztür des Biergartens am Marktplatz. Dort versuchten sie mehrmals, gewaltsam einzudringen, beschädigten jedoch nur das Holz der Tür, bevor sie unbemerkt flohen.
Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich des Marktplatzes gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 43 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 im Jahr 2022 auf 598 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 498 männlich und 71 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank leicht von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt