Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Calden: Wasseruhren aus Messing gestohlen

Unbekannte Täter stehlen 50 Wasseruhren aus Gitterbox auf Bauhofgelände in Calden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Calden (Landkreis Kassel):

In der Nacht zum gestrigen Dienstag hatten Einbrecher es auf alte Wasseruhren aus Messing in Calden abgesehen. Laut den aktuellen Ermittlungen begaben sich gegen 3:15 Uhr vier unbekannte Täter zum Gelände des Bauhofs der Stadt Calden in der Flugplatzstraße. Zwei Personen kletterten über den Zaun und luden etwa 50 Wasseruhren, die in einer Gitterbox im Innenhof gelagert waren, auf eine Schubkarre, die sie auf dem Betriebsgelände fanden. Nachdem sie die Schubkarre mit Inhalt an ihre Komplizen übergeben hatten, flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung und ließen die leere Schubkarre in der Feldgemarkung zurück.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hofgeismar durchgeführt. Zeugen und Hinweisgeber, die in der Nacht zum Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Flugplatzstraße oder der dortigen Feldgemarkung gesehen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-910 2820 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, davon waren 498 männlich und 71 weiblich. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5206, wovon 840 aufgeklärt wurden. Es gab 598 Verdächtige, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24