Kriminalpolizei ermittelt nach gewaltsamem Einbruch, keine gestohlenen Gegenstände.
Einbruch in Einfamilienhaus in Breuberg-Sandbach

Breuberg (ost)
Nach einem Einbruch in ein Haus, der zwischen dem 27. November und Montag (02.12.) stattfand, hat die Polizei in Erbach die Untersuchung übernommen. Laut bisherigen Informationen drangen die Täter gewaltsam durch Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten dann verschiedene Schränke. Es wurde jedoch bisher nichts gestohlen.
Informationen werden vom Kommissariat 21/22 unter der Telefonnummer 06062/9530 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, davon 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige. Darunter waren 275 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht auf 598, wobei 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige waren. Davon waren 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt