Unbekannte Täter erbeuten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Eurobereich, Kriminalpolizei ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus in Frankfurt-Sossenheim

Frankfurt (ost)
Letzten Samstag (07.12.24) gab es einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Eiserfelderstraße.
Nach bisherigen Informationen gelangten unbekannte Täter durch das Aufhebeln eines Balkons in das Gebäude.
Bei dem Einbruch wurden Wertgegenstände im fünfstelligen Eurobereich gestohlen. Darunter befinden sich mehrere Diamant- und Goldschmuckstücke, Goldbarren und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro.
Nach der Tat flohen die Täter in eine unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Personen, die Informationen zu den Tätern oder dem Tathergang haben, werden gebeten, sich beim örtlichen 17. Polizeirevier unter der Telefonnummer 069 755 11700 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden und 569 Verdächtige ermittelt wurden. Unter den Verdächtigen waren 498 Männer und 71 Frauen, wovon 275 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wobei 840 Fälle gelöst wurden und 598 Verdächtige ermittelt wurden. Von den Verdächtigen waren 511 Männer und 87 Frauen, wovon 270 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbrüche in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt