Unbekannte Täter schlagen Fenster ein und flüchten ohne Diebesgut. Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Einbruch in Grasellenbach

Grasellenbach (ost)
Am Dienstag (21.10.) zwischen 12:00 Uhr und 21:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus im Gras-Ellenbacher Weg ein. Nach den aktuellen Ermittlungen brachen die Einbrecher eine Fensterscheibe im Untergeschoss auf und gelangten so ins Innere des Hauses.
Anschließend durchsuchten sie alle Räume. Bisherigen Informationen zufolge wurde jedoch nichts gestohlen. Die Täter öffneten vor ihrer Flucht die Terrassentür im Untergeschoss und verschwanden dann in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) hat die Untersuchungen übernommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen haben, sich unter der Rufnummer 06252 / 706-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








