Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Handwerksbetrieb in Babenhausen

Kriminelle verursachten 1.000 Euro Schaden und stahlen eine Kamera aus einer Fabrikhalle. Die Kriminalpolizei ermittelt, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Foto: Depositphotos

Babenhausen (ost)

Ein Betriebsgelände im Ostheimer Weg wurde von Kriminellen ins Visier genommen, die einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursachten. Zwischen Mittwochnachmittag (24.9.) gegen 16.00 Uhr und Donnerstagmorgen (25.9.) gegen 7.00 Uhr zerbrachen sie ein Fenster auf der Rückseite, um in die Räume einer Fabrikhalle zu gelangen. Nach bisherigen Erkenntnissen durchsuchten sie diese und stahlen eine Kamera. Ob weitere Gegenstände gestohlen wurden, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.

Personen, die während des genannten Zeitraums etwas Auffälliges bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten von ihnen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24