Unbekannte versuchten gewaltsam in Wohnung einzudringen, scheiterten und flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Einbruch in Mehrfamilienhaus in Darmstadt-Kranichstein
Darmstadt (ost)
Bislang unbekannte Personen versuchten am Montagabend (30.6.) zwischen 17 und 21 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Borsdorffstraße einzudringen. Gewaltsam versuchten die Täter, über eine Tür Zugang zur Wohnung zu bekommen. Laut aktuellen Ermittlungen gelang es den Einbrechern nicht, in die Wohnung einzudringen, und sie flüchteten in unbekannte Richtung.
Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt unter der Rufnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt