Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Ginsheim

Ein Unbekannter brach am Sonntagmorgen in eine Erdgeschosswohnung ein und entwendete Schmuck und Münzen im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Bewohnerin konnte den Täter beschreiben.

Foto: Depositphotos

Ginsheim (ost)

Am frühen Sonntagmorgen (28.9.) drang ein Unbekannter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Laut aktuellen Ermittlungen gelangte der Dieb durch ein angekipptes Fenster in die Erdgeschosswohnung. Dort stahl er Schmuck und Münzen im Wert von mehreren Tausend Euro.

Die 58-jährige Bewohnerin wurde durch den Vorfall geweckt und sah, wie der Täter in unbekannte Richtung floh.

Die Frau beschreibt den Einbrecher als einen Mann von etwa 175 bis 180 cm Größe, der einen schwarzen Kapuzenpullover, einen Mundschutz und eine weiße Tasche bei sich hatte.

Die Kriminalpolizei Rüsselsheim bittet alle Zeugen, die verdächtige Aktivitäten bemerkt haben oder Informationen zur Identität des Täters haben, sich unter der Telefonnummer 06142 / 696 – 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Folgejahr 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 nahezu konstant. Davon waren 511 männlich, 87 weiblich und 270 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24