Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Mörfelden-Walldorf

Unbekannte brachen in Wohnung ein und stahlen Schmuckstücke. Polizei bittet um Hinweise unter 06142/6960.

Foto: Depositphotos

Mörfelden-Walldorf (ost)

Ein Gebäude mit mehreren Wohnungen in der Cranachstraße wurde zwischen dem 3. April und Mittwochabend (09.04.) von unbekannten Kriminellen ins Visier genommen. Nach aktuellen Informationen brachen die ungebetenen Gäste die Tür einer Wohnung im 3. Stock auf und betraten so die Räumlichkeiten. Anschließend stahlen sie verschiedene Schmuckstücke.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Rüsselsheim unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, wovon 840 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 598, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24