Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Mörfelden-Walldorf beschäftigt Polizei

Die Kriminalpolizei ermittelt nach gewaltsamem Einbruch in Wohnung. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Mörfelden-Walldorf (ost)

Die Kriminalpolizei untersucht nun den Einbruch in eine Wohnung, der am Montag (31.3.) stattfand. Zwischen 15.45 und 19.50 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam durch die Wohnungstür im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses in der Schillerstraße und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Schmuck, Geld, Dokumente und Armbanduhren wurden von den Eindringlingen gestohlen.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06142/6960 beim Kommissariat 21/22 in Rüsselsheim zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24