Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Tiefgarage und Diebstahl von Motorrad in Darmstadt-Kranichstein

Unbekannte Täter stehlen ein Motorrad und lösen Polizeieinsatz aus, Verdächtiger Mann beobachtet in anderer Tiefgarage.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Vom Freitag (21.2.) bis zum Sonntag (23.2.) war ein Motorrad in Kranichstein das Ziel bisher unbekannter Täter. Ob es einen Zusammenhang mit zwei ähnlichen Fällen im Wickopweg gibt, wird durch weitere Ermittlungen festgestellt (wir haben berichtet). Am Wochenende drangen die Verbrecher in die Tiefgarage in der Elisabeth-Selbert-Straße ein und stahlen ein Motorrad der Marke „Husqvarna“ in schwarzsilber mit dem Kennzeichen DA-V 701.

Während der Ermittlungen wurde ein verdächtiger Mann in einer anderen Tiefgarage bemerkt. Ob er mit den Taten in Verbindung steht, wird durch weitere Untersuchungen festgestellt. Er trug eine dunkle Kapuzenjacke mit drei Streifen, eine graue Mütze und weiß-rote Handschuhe. Außerdem hatte er eine schwarze Umhängetasche dabei.

Anwohner oder Zeugen mit relevanten Informationen werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151 / 969 – 0 in Verbindung zu setzen.

Der Bezug zum Diebstahl im Wickopweg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/5976243

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle gemeldet, wovon 723 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 ähnlich, wobei 511 Männer und 87 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank leicht auf 270. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24