Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch über Weihnachten in Nidderau/Windecken

Langfinger brachen während der Feiertage in ein Haus ein und entwendeten Schmuck, Sammlermünzen und Goldbarren. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Nidderau (ost)

Gestern Abend um 18.00 Uhr kehrte die Bewohnerin eines Reihenhauses nach Hause zurück und stellte fest, dass während ihrer Abwesenheit über Weihnachten Diebe in ihr Haus eingebrochen waren. Die Einbrecher gelangten wahrscheinlich über die angrenzenden Gärten gewaltsam durch die Terrasse in das Haus in der Straße „Am Nidderfeld“ (Hausnummern in den Zwanzigern). In dem Haus durchsuchten die Unbekannten alle Räume und entkamen dann mit Schmuck, Sammlermünzen und Goldbarren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern der Kripo unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

Offenbach am Main, 28.12.2024, Susanne Röhling, Polizeiführerin vom Dienst

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24