Über das Wochenende wurde in ein Einfamilienhaus in Elz eingebrochen. Unbekannte Täter durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen und verursachten einen Sachschaden von 1500 EUR.
Einbruch und Diebstahlserie in Elz und Umgebung

Limburg (ost)
1. Einbruch in Wohnung,
Elz, Langgasse,
Freitag, 25.04.2025, 15:30 Uhr bis Montag, 28.04.2025, 10:10 Uhr
(rk) Während des Wochenendes vom 25.04. bis 28.04. wurde in ein Einfamilienhaus in der Langgasse in Elz eingebrochen.
Unbekannte Eindringlinge betraten das Haus unbefugt und durchsuchten es in allen Stockwerken nach Wertgegenständen. Nach Angaben der Betroffenen wurde nichts gestohlen. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von 1500 EUR. Hinweise werden von der Polizeistation Limburg unter der 06431-9140-0 entgegengenommen.
2. Autoräder demontiert und gestohlen,
Bad Camberg, Beuerbacher Landstraße,
Samstag, 26.04.2025, 13:00 Uhr bis Montag, 28.04.2025, 06:30 Uhr
(rk) Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurden an einem Autohaus in Bad Camberg in der Beuerbacher Landstraße die kompletten Räder von zwei Fahrzeugen gestohlen.
Unbekannte Täter begaben sich während des Tatzeitraums auf den frei zugänglichen hinteren Parkplatz des Autohauses und entfernten die Räder von zwei abgestellten Skoda Kodiak. Die Fahrzeuge wurden anschließend auf Pflastersteinen abgestellt. Der Gesamtwert der Radsätze beläuft sich auf 6.000 EUR. Darüber hinaus entstand ein weiterer Sachschaden von 2.000 EUR. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation in Limburg unter der 06431-9140-0 entgegen.
3. Diesel und Batterie von Hebebühne gestohlen,
Hadamar, Am Bahnhof,
Freitag, 25.04.2025 bis Montag, 28.04.2025, 07:35 Uhr
(rk) Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen wurde an einer Hebebühne in Hadamar in der Straße „Am Bahnhof“ Diesel abgezapft und eine Batterie entfernt.
Am Freitagnachmittag stellten Mitarbeiter des Bauhofs eine Hebebühne in der Straße „Am Bahnhof“ in Hadamar ab. Als die Mitarbeiter am Montagmorgen zur Hebebühne kamen und mit ihrer Arbeit beginnen wollten, stellten sie fest, dass der gesamte Inhalt des 100l Diesel Tanks abgezapft und die Batterie der Hebebühne entfernt und gestohlen worden war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Personen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der 06431-9140-0 in Verbindung zu setzen.
4. Batterie aus E-Quad gestohlen,
Hadamar, Franz-Gensler-Straße,
Sonntag, 27.04.2025, 21:30 Uhr bis Montag, 28.04.2025, 17:00 Uhr
(rk) Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag wurde in Hadamar in der Franz-Gensler-Straße die Batterie aus einem E-Quad gestohlen.
Die Täter betraten den Hof zum Tatzeitraum und öffneten auf unbekannte Weise die verschlossene Sitzbank des E-Quads der Marke „Rolektro“, um die darunter liegende Batterie zu stehlen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 900 EUR geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation in Limburg unter der 06431-9140-0 entgegen.
5. Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug,
Limburg, Kraicherhohl,
Sonntag, 27.04.2025, 20:30 Uhr bis Montag, 28.04.2025, 09:00 Uhr
(rk) Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen wurde ein Mercedes in Limburg in der Straße „Kraicherhohl“ erheblich beschädigt.
Der silberne Mercedes, der im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses geparkt war, wurde fast auf der gesamten Beifahrerseite zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 EUR. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeistation in Limburg unter der 06431-9140-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab 569 Verdächtige, darunter 498 Männer, 71 Frauen und 275 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer, 87 Frauen und 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt