Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsermittlungen in Groß-Gerau/Trebur

Die Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Wohnungseinbrüchen in Trebur und Groß-Gerau. Unbekannte erbeuteten Geld, Schmuck und ein Tablet. Hinweise werden erbeten.

Foto: Depositphotos

Groß-Gerau/Trebur (ost)

Am Donnerstag (15.05.), zwischen 8.00 und 21.20 Uhr, fand ein Einbruch in eine Wohnung in Trebur statt. Unbekannte brachen gewaltsam über die Terrasse in ein Haus „Am Mittelpfad“ ein. Im Anschluss wurden mehrere Zimmer durchsucht und die Eindringlinge erbeuteten Geld, Schmuck und ein Tablet.

Zwischen Dienstagabend (13.05.) und Donnerstagnachmittag (15.05.) wurde auch ein Haus „Am Atzelberg“ in Groß-Gerau von Kriminellen ins Visier genommen. Die Täter versuchten die Terrassentür aufzubrechen, scheiterten jedoch bei ihrem Einbruch.

Wenn Zeugen sachdienliche Hinweise haben, werden sie gebeten, sich an die Kriminalpolizei (Kommissariat 21/22) in Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142/6960 zu wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24