Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsserie im Hochtaunuskreis

Mehrere Einbrüche in Häuser und Pkw, Sachbeschädigung an Fahrzeugen, Graffiti in Grävenwiesbach.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Einbruch in Haus

Kastanienstraße, Bad Homburg – Ober-Erlenbach Samstag, 18.01.2025, 18:37 Uhr Am Abend des Samstags drangen zwei unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Kastanienstraße im Stadtteil Ober-Erlenbach in Bad Homburg ein. Die Täter betraten das Grundstück über den Garten und brachen dann die Terrassentür auf. Sie durchsuchten das gesamte Haus nach Wertsachen und stahlen Schmuck und Bargeld. Obwohl die Täter im Außenbereich kurz auf Kamera aufgenommen wurden, konnte keine genaue Beschreibung der Täter gegeben werden. Wenn Sie sachdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter 06172 / 1200.

2. Einbruch in Wohnung in Kronberg

Kronberg, Freseniusweg Freitag, 17.01.2025, 20:00 – 20:20 Uhr, Am 17.01.2025 zwischen 20:00 Uhr und 20:20 Uhr wurde versucht, in eine Wohnung in der Freseniusstraße in Kronberg einzubrechen. Die Täter betraten das Grundstück, kletterten auf den Wintergarten und brachen dann ein Fenster im ersten Stock auf. Sie machten keine Beute im Haus und entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer (06174) 9266-0 zu melden.

3. Einbruchdiebstahl in Wohnung

Freitag, 17.01.2025, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Portstraße, Oberursel

Der oder die unbekannten Täter brachen mit einem Werkzeug in das Haus des Opfers ein, indem sie die Haustür aufhebelten. Das genaue Diebesgut ist noch nicht bekannt, aber es wurde unter anderem Schmuck gestohlen.

Wenn Sie mögliche Zeugen sind, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Oberursel unter 06171 62400.

4. Einbrüche in Autos

Homburger Weg und Hanauer Weg, Bad Homburg Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr – Freitag, 17.01.2025, 11:00 Uhr Unbekannte Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise in zwei verschlossene Autos. Aus einem geparkten schwarzen Ford Mondeo im Homburger Weg wurden Bargeld und ein Navigationsgerät gestohlen. Aus einem roten Galaxy im Hanauer Weg stahlen die Täter ein hochwertiges Küchengerät. Dann flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Zeugen melden sich bitte unter 06172 / 1200 bei der Polizeistation Bad Homburg

5. Diebstahl am Auto

Sonntag, 12.01.2025 bis Samstag, 18.01.2025 um 11:00 Uhr Berliner Straße, Oberursel

Die unbekannten Täter montierten die Luftführungsgitter des Autos des Opfers ab, das auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz stand, und flüchteten dann in unbekannte Richtung.

Wenn Sie mögliche Zeugen sind, wenden Sie sich bitte an die Schutzpolizei in Oberursel unter 06171 6240-0.

6. Sachbeschädigung am Auto

Freitag 17.01.2025 bis Samstag, 18.01.2025, 17:30 Uhr Lahnstraße, Oberursel

Ein unbekannter Täter schlug mit einem unbekannten Gegenstand auf ein abgestelltes Auto in der Lahnstraße und hinterließ eine Delle in der Motorhaube.

Wenn Sie mögliche Zeugen sind, wenden Sie sich bitte an die Schutzpolizei in Oberursel unter 06171 6240-0.

7. Graffitischaden am Anhänger

Freitag, 17.01.2025, 18:00 Uhr bis Samstag, 18.01.2025, 09:30 Uhr Industriestraße, Grävenwiesbach

Ein Fahrzeuganhänger wurde von unbekannten Tätern mit Graffiti beschädigt. Der Anhänger stand auf einem Parkplatz vor dem Sportplatz in Grävenwiesbach. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.

Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation Usingen unter der Telefonnummer 06081/9208-0, wenn Sie Hinweise zur Tat haben.

8. Verkehrsunfallflucht in Glashütten

Glashütten, Schulstraße Samstag, 18.01.2025, 01:02 Uhr – 11:35 Uhr, Am 18.01.2025 zwischen 01:02 Uhr und 11:35 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Schulstraße in Glashütten. Der 47-jährige Fahrzeughalter aus Freising parkte seinen grauen 5er-BMW vorwärts in einer Hofeinfahrt. Der Unfallverursacher berührte bei einem Fahrmanöver das Heck des BMW und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand ein geschätzter Schaden von 1.500 EUR am BMW.

Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen zur Tatzeit gemacht haben, sich unter der Rufnummer (06174) 9266-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen war mit 598 im Jahr 2023 etwas höher als im Vorjahr mit 569 Verdächtigen. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 511 Männer im Jahr 2023 und 498 im Jahr 2022 erfasst wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24