An Silvester kam es erneut zu mehreren Einbrüchen in Wiesbaden. Die Täter konnten unerkannt flüchten und die Polizei sucht nach Hinweisen.
Einbruchsserie in Wiesbaden

Wiesbaden (ost)
1. Wiederholte Einbrüche
(nm) An Silvester gab es erneut mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Wiesbaden. In der Hohenlohestraße wurde um 07:45 Uhr festgestellt, dass der Rollladen der Terrassentür hochgeschoben und der Glaseinsatz eingeschlagen wurde. Dadurch konnte die Tür geöffnet und die Wohnung vollständig durchsucht werden. Es ist noch nicht bekannt, was gestohlen wurde.
In der Spohrstraße hatten unbekannte Täter weniger Glück. Um 10:20 Uhr wurde festgestellt, dass ein Rollladen nach oben geschoben wurde. Es wurde versucht, einen Glaseinsatz einzuschlagen, was jedoch fehlschlug. Die Täter konnten unerkannt entkommen.
Durch eine aufgehebelte Terrassentür gelangten die Täter um 18:58 Uhr in eine Souterrain-Wohnung in der Sonnenberger Straße. Die gesamte Wohnung wurde durchsucht. Was gestohlen wurde, ist bisher unbekannt.
In einer Wohnung am Neuberg konnten ein Tresor, Schmuck, Bargeld und elektronische Geräte gestohlen werden. In der Silvesternacht zwischen 20:30 Uhr und 00:17 Uhr gelangte man durch einen hochgeschobenen Rollladen und eine aufgehebelte Terrassentür in die Wohnung.
In der Eichendorffstraße gelangten unbekannte Täter in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und öffneten eine Wohnungstür. Alle Zimmer wurden durchsucht. Schmuck und elektronische Geräte wurden gestohlen.
In der Maria-Sibylla-Merian-Straße gelang es den Tätern zwischen 17:15 Uhr und 01:40 Uhr, eine Terrassentür aufzudrücken und so in die Erdgeschosswohnung zu gelangen. Nachdem die Wohnung komplett durchsucht wurde, konnten sie mit Bargeld entkommen.
Durch die Terrassentür in der Bingertstraße gelangten unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung. Nachdem die Wohnung durchsucht wurde, flohen sie mit dem erbeuteten Bargeld.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0611/345-0 entgegen.
2. Zigarettenautomat gesprengt
(nm) Drei Täter konnten sich eine unbekannte Menge an Bargeld und Zigaretten aneignen, nachdem sie einen Zigarettenautomaten gesprengt hatten. Um 05:40 Uhr wurde ein Zigarettenautomat mit unbekanntem Sprengstoff angegriffen. Durch die Explosion gelangten die Täter an Bargeld und Zigaretten in unbekannter Menge. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 EUR. Zur Beschreibung der Täter ist nur bekannt, dass sie alle dunkel gekleidet waren.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0611/345-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt