Am Freitagmittag wurde versucht, in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Einbrecher scheiterten, hinterließen jedoch einen Schaden von 500 Euro.
Einbruchsversuch in Schlangenbad-Bärstadt
Bad Schwalbach (ost)
1. Einbrecher hebeln an der Tür,
Schlangenbad-Bärstadt, Schieferstraße, Freitag, 27.06.2025, 13:00 Uhr
(fh)In den letzten Tagen gab es in Bärstadt, einem Stadtteil von Schlangenbad, einen Einbruchsversuch in ein Wohnhaus. Am Freitagmittag, gegen 13:30 Uhr, wurden Hebelspuren an einem Fenster des Einfamilienhauses in der Schieferstraße entdeckt. Die Einbrecher konnten jedoch nicht ins Gebäude gelangen. Der Schaden am Fenster beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Jugendliche versuchen Gartenhütte aufzubrechen, Geisenheim, Nothgottesstraße, Sonntag, 29.06.2025, 02:40 Uhr
(fh)In der Nacht zum Sonntag versuchten drei Jugendliche in Geisenheim eine Gartenhütte aufzubrechen. Um 02:40 Uhr wurden die drei beobachtet, wie sie versuchten, in einer Hütte in der Nothgottesstraße einzudringen und dann in Richtung einer Schule flohen. Sie schafften es jedoch nicht in die Hütte.
Unter den Jugendlichen befanden sich mindestens ein Mädchen und ein Junge. Der Junge trug schwarze Shorts und ein schwarzes Shirt, das Mädchen hatte braune, lange Haare und eine orangefarbene Hose.
Hinweise werden unter der Rufnummer (06722) 9112-0 entgegengenommen.
3. Reifenstecher unterwegs,
Geisenheim-Johannisberg, Rosengasse, Mittwoch, 25.06.2025, 14:15 Uhr bis Mittwoch, 25.06.2025, 23:30 Uhr
(fh)Am Mittwoch stachen Unbekannte in Geisenheim-Johannisberg die Reifen eines Fahrzeugs auf und machten es unfahrbar. Zwischen 14:15 Uhr und 23:30 Uhr betraten die Täter den Parkplatz eines Burgrestaurants in der Rosengasse, stachen in zwei Reifen eines geparkten VW T-Roc und verursachten einen Schaden von etwa 300 Euro. Danach verschwanden die Täter unbemerkt.
Zeugen können Hinweise unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 melden.
4. Motorradfahrer beim Abbiegen übersehen – Fahrer verletzt, Hohenstein-Breithardt, Landesstraße 3274/Bundesstraße 54, Sonntag, 29.06.2025, 12:00 Uhr
(fh)Am Sonntagmittag kam es bei Hohenstein-Breithardt zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem ein Motorradfahrer ins Krankenhaus gebracht werden musste. Um 12:00 Uhr bog ein 60-jähriger Hohensteiner mit seinem Lotus-Pkw von der Landesstraße 3274 nach links auf die Bundesstraße 54 ab. Dabei übersah er das Motorrad eines 26-jährigen Fahrers, der auf der Bundesstraße in Richtung Bad Schwalbach unterwegs war, und kollidierte mit ihm. Der Motorradfahrer wurde verletzt und musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 26.000 Euro.
5. Hoher Schaden bei Unfallflucht,
Taunusstein-Hahn, Zum Schwimmbad, Sonntag, 29.06.2025, 15:00 Uhr bis 20:15 Uhr
(fh)Vor dem Schwimmbad in Taunusstein kam es am Sonntag zu einer Verkehrsunfallflucht mit erheblichem Sachschaden. Als die Besitzerin eines Mitsubishi Outlander um 20:15 Uhr nach ihrem Schwimmbadbesuch zu ihrem Parkplatz zurückkehrte, entdeckte sie mehrere frische Schäden an der hinteren linken Fahrzeugseite. Das Auto wurde um 15:00 Uhr abgestellt. Der Schaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Vom verursachenden Fahrzeug fehlt bisher jede Spur.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwere Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle (81,02%). Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)