Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche am Wochenende in Zwingenberg und Mörlenbach

Kriminelle hebeln Wohnungstür auf und stehlen Bargeld aus Tresor, Kripo ermittelt und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Zwingenberg / Mörlenbach (ost)

In Zwingenberg haben am Samstagabend (14.12.) zwischen 18 und 18.30 Uhr Diebe die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Bleichstraße aufgebrochen und danach die Wohnräume durchsucht.

Mit Bargeld aus einem Safe sind Einbrecher am Samstagabend (14.12.) zwischen 19 und 19.15 Uhr aus einem Unternehmen in der Jungviehweide in Mörlenbach geflohen. Zuvor haben die noch Unbekannten sich Zugang durch ein Tor verschafft und dann den Safe beschädigt.

Die Ermittlungen zu den jeweiligen Schäden und dem gestohlenen Gut dauern derzeit an.

In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Falls Sie Informationen haben, werden Sie gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 / 706-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, wovon 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen, von denen 275 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, darunter 511 Männer und 87 Frauen, von denen 270 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24