Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Bad Hersfeld und Philippsthal

Unbekannte verüben Einbruch in Mobiltelefongeschäft und Einfamilienhaus, stehlen Geld, Schmuck und Elektronikgeräte.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Einbruch in Handygeschäft

Bad Hersfeld. Am Samstag (21.12.) um 3.10 Uhr haben mindestens drei Unbekannte gewaltsam die Haupteingangstür eines Mobilfunkgeschäfts in der Breitenstraße zerstört. Sie betraten den Verkaufsraum und stahlen eine unbekannte Anzahl von Mobiltelefonen und Tablets. Danach flüchteten sie und hinterließen einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Die Beschreibung der drei Verdächtigen lautet wie folgt:

Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Wohnhaus

Philippsthal (Werra). Zwischen 17.45 Uhr und 22.50 Uhr am Freitag (20.12.) haben unbekannte Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Südstraße aufgebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kinder-Fahrautomat aufgebrochen

Bad Hersfeld. Am Samstagmorgen (21.12.) zwischen 6 Uhr und 8 Uhr haben Unbekannte einen Kinder-Fahrautomaten aufgebrochen, der sich in einem frei zugänglichen 24-Stunden-Kiosk in der Breitenstraße befand. Sie haben Münzgeld gestohlen und sind unerkannt geflüchtet. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Dieseldiebstahl

Ronshausen. Zwischen Freitagabend (20.12.) und Samstagmorgen (21.12.) haben Unbekannte den Tankdeckel eines Sattelzugs aufgebrochen und mehrere hundert Liter Kraftstoff im Wert von etwa 800 Euro gestohlen. Das Fahrzeug war während des Tatzeitraums auf dem Autobahnrastplatz „Seulingswald“ abgestellt. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Wohnhaus

Ronshausen. Am Sonntag (22.12.) zwischen 14 Uhr und 21 Uhr wurde ein Einfamilienhaus in der Gutenbergstraße von unbekannten Tätern heimgesucht. Berichten zufolge verschafften sie sich gewaltsam über ein Kellerfenster Zugang zum Gebäude und durchsuchten mehrere Räume. Sie stahlen Schmuck und Bargeld und flüchteten dann unerkannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kim Leubecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. Von den Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, darunter 511 Männer und 87 Frauen. Von den Verdächtigen waren 270 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit insgesamt 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24