Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Friedrichsdorf

Mehrere Einbrüche in Friedrichsdorf, Täter erbeuten Modelleisenbahn im Wert von 300 EUR.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Einbruch in Küchenfenster,

Friedrichsdorf-Köppern, Wiesenweg

Samstag, 07.12.2024, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus und warfen das Küchenfenster eines Einfamilienhauses in Friedrichsdorf-Köppern ein. Die Täter durchsuchten fast alle Räume des Hauses und konnten Teile einer Modelleisenbahn im Wert von ca. 300 EUR stehlen. Danach öffneten sie ein weiteres Fenster und flohen in unbekannte Richtung. In der Nähe dieses Tatorts kam es zu einem weiteren Vorfall.

Es werden Zeugen gesucht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Oberursel unter 06171/2710-0 entgegen. Auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de können Hinweise gegeben werden.

2. Einbruch durch Balkonkletterer,

Friedrichsdorf-Köppern, Am Köhlerberg

Samstag, 07.12.2024, 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Mehrere Täter kletterten am Samstagnachmittag über eine Leiter auf den Balkon eines Einfamilienhauses und zerbrachen die Balkontür. Die Täter durchsuchten das Schlafzimmer im Haus. Aus unbekannten Gründen brachen sie die Tat ab, als sie das erste Zimmer durchsuchten, und flohen ohne Beute vom Tatort. In der Nähe dieses Tatorts kam es zu einem weiteren Vorfall.

Es werden Zeugen gesucht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Oberursel unter 06171/2710-0 entgegen. Auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de können Hinweise gegeben werden.

3. Verkehrsunfall auf der L 3003,

L 3003, zwischen Bad Homburg und Oberursel-Oberstedten Freitag, 06.12.2024, 18:35 Uhr

Ein 30-jähriger Lieferwagenfahrer fuhr am Freitagabend auf der L 3003 von den Hochtaunuskliniken kommend in Richtung Oberstedten, als er an der Auffahrt zur Urseler Straße nach links abbiegen wollte. Dabei übersah er den entgegenkommenden PKW einer 60-jährigen Frau, der ihn auf der Beifahrerseite traf. Beide Fahrzeuge kamen dann an der Kreuzung zum Stehen.

Der 30-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf ca. 10.000 EUR geschätzt.

Die Kreuzung war während der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde teilweise gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr führte.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24