Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Friedrichsdorf und Bad Homburg

Am Mittwochnachmittag wurden in Friedrichsdorf Schmuck und Bargeld gestohlen, während in Bad Homburg ein Wohnhaus von Einbrechern heimgesucht wurde.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Schmuck entwendet,

Friedrichsdorf, Dillingen, Am Rehlingsbach, Mittwoch, 15.01.2025, 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr

(da)Ein Einbruch ereignete sich am Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus in Friedrichsdorf-Dillingen, bei dem Schmuck und Bargeld gestohlen wurden. Die Täter näherten sich zwischen 15.30 Uhr und 17.15 Uhr der Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Rehlingsbach“ und brachen sie auf. Anschließend durchsuchten sie alle Räume und entwendeten Schmuck und Bargeld. Der entstandene Schaden an der aufgebrochenen Tür beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

2. Einbruch in Wohnhaus,

Bad Homburg, Am Rabenstein, Mittwoch, 15.01.2025, 15.30 Uhr bis 18.45 Uhr

(da)Am Mittwoch wurde ein Wohnhaus in Bad Homburg von Einbrechern heimgesucht. Zwischen 15.30 Uhr und 18.45 Uhr gelangten die Täter auf das Grundstück in der Straße „Am Rabenstein“ und drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Im Inneren durchsuchten sie alle Räume. Es ist derzeit noch unklar, ob und was gestohlen wurde. Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

3. Trunkenheitsfahrt gemeldet,

Kronberg, Westerbachstraße, Mittwoch, 15.01.2025, 20 Uhr

(da)Am Mittwochabend wurde der Polizei in Kronberg eine Trunkenheitsfahrt gemeldet. Gegen 20 Uhr fiel ein Kleintransporter auf der Landesstraße 3015 auf, da er in starken Schlangenlinien in Richtung Kronberg fuhr. Dabei kam das Fahrzeug mehrmals von der Straße ab, setzte aber seine Fahrt in Richtung Westerbachcenter fort. Auf dem Parkplatz kollidierte das Fahrzeug mit einer Zufahrtsschranke und einem Holzpfosten. Die eintreffenden Polizisten trafen auf einen deutlich alkoholisierten 29-Jährigen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3,4 Promille. Der Mann wurde zur Polizeistation Königstein gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Es stellte sich heraus, dass der 29-Jährige das Fahrzeug unberechtigt geführt hatte. Er wird nun in mehreren Strafverfahren zur Verantwortung gezogen. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Vorfall verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen (81,02%). Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24