Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrüche in Heidenrod und Idstein

Ein Einbrecherduo stieg in Heidenrod ein, während in Idstein an einer Tür gescheitert wurde. In beiden Fällen werden Zeugenhinweise von der Polizei entgegengenommen.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Ein Diebesduo bricht ein,

Heidenrod-Laufenselden, Am Sonnenhang, Mittwoch, 11.12.2024, 18:00 Uhr

(fh)Am Mittwochabend drangen zwei Männer in ein Wohnhaus in Heidenrod-Laufenselden ein. Um 18:00 Uhr betraten die beiden Einbrecher das Grundstück der Opfer in der Straße „Am Sonnenhang“ und öffneten dort ein Fenster im Untergeschoss mit Gewalt. Auf diese Weise gelangten sie ins Haus und stahlen Bargeld.

Hinweise werden von den zuständigen Ermittlern der Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Rufnummer (06124) 7078-0 entgegengenommen.

2. Fehlgeschlagener Versuch an der Eingangstür,

Idstein, Bahnhofstraße, Dienstag, 10.12.2024, 20:45 Uhr bis Mittwoch, 11.12.2024, 07:00 Uhr

(fh)Die Tür eines Steuerberatungsbüros widerstand in der Nacht zum Mittwoch Einbruchsversuchen. Zwischen 20:45 Uhr und 07:00 Uhr begaben sich die Täter zum Bürogebäude in der Bahnhofstraße und versuchten mit einem Werkzeug, die Haustür aufzubrechen. Nach einigen Hebelversuchen gaben die Einbrecher auf und flüchteten, ohne ins Gebäude eingedrungen zu sein. Der entstandene Schaden wird auf knapp 1.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

3. Raub von Bargeld und Zigaretten,

Idstein, Am Güterbahnhof, Dienstag, 10.12.2024, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 11.12.2024, 08:45 Uhr

(fh)Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh drangen Einbrecher in ein Lebensmittelgeschäft in Idstein ein. Zwischen 20:00 Uhr am Dienstag und 08:45 Uhr am Mittwoch brachen die Täter die Tür des Ladens in der Straße „Am Güterbahnhof“ auf, um einzutreten und zu durchsuchen. Letztendlich gelangten die Unbekannten so an E-Zigaretten sowie Bargeld und flüchteten unerkannt. Ein Schaden in Höhe von knapp 500 Euro entstand an der Eingangstür.

Zeugenhinweise werden von der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegengenommen.

4. Verletzte nach Kollision,

Idstein, Bundesstraße 275/Landesstraße 3274, Donnerstag, 12.12.2024, 06:30 Uhr

(fh)Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 275 bei Idstein ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ersten Informationen zufolge fuhr ein 71-Jähriger mit seinem Ford Fiesta auf der Bundesstraße 275 aus Richtung Wörsdorf kommend und wollte nach links auf die Landesstraße 3274 (Zubringer zur Wiesbadener Straße) abbiegen. Beim Abbiegen übersah er den entgegenkommenden Skoda einer 48-Jährigen und kollidierte frontal mit diesem. Der Skoda prallte dann gegen einen haltenden Lastwagen im Zubringer. Die Fahrerin des Skoda wurde schwer verletzt, der Fahrer des Ford leicht verletzt und beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bergung der Fahrzeuge und die Reinigung der Straße dauerten bis etwa 09:00 Uhr an. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 25.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24