Einbruch in Gorxheimertal mit Beute, Einbruchversuch in Lorsch ohne Erfolg und Sachschaden von 1000 Euro
Einbrüche in Lorsch und Gorxheimertal
Lorsch/ Groxheimertal (ost)
Am Wochenende gab es in der Region Bergstraße zwei Einbrüche in Häuser. Während in Gorxheimertal gestohlen wurde, scheiterte ein Einbruch in Lorsch.
Der Einbruch in ein Haus in der Uhlandstraße in Gorxheimertal ereignete sich zwischen 14 und 18 Uhr am Freitag (20.9.). Eine unbekannte Person brach gewaltsam durch die Terrassentür ein und durchsuchte das Haus nach Wertgegenständen. Es wurde hochwertiger Schmuck gestohlen. Die genaue Schadenssumme wird noch ermittelt.
Am nächsten Tag (21.9.) versuchten Einbrecher in der Stiftstraße in Lorsch zwischen 9 und 16:30 Uhr erneut durch die Terrassentür in ein Haus einzudringen. Der Versuch scheiterte, da die Tür sicher war. Es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Täter flüchteten ohne Beute.
Das Einbruchskommissariat aus Heppenheim (Kommissariat 21/22) hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen. Es wird untersucht, ob es eine Verbindung zwischen den Taten gibt. Anwohner werden gebeten, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 06252 / 7060 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an, von 3858 auf 4275 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 auf 723 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 637 auf 569, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 571 auf 498 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 66 auf 71 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 266 auf 275. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert, nämlich 23528.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt