Einbrecher dringen in Wohnungen ein und verursachen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise.
Einbrüche in Oestrich-Winkel und Niedernhausen
Bad Schwalbach (ost)
1. Einbruch in Wohnung,
Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Montag, 06.01.2025, 14:10 Uhr bis 17:00 Uhr
(fh)Am Montagnachmittag drangen Einbrecher in Oestrich-Winkel in eine Wohnung ein. Zwischen 14:10 Uhr und 17:00 Uhr beschädigten die Täter die Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße, um Zugang zu den Wohnräumen zu erhalten. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde. Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf 200 Euro.
Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Aufgebrochene Kellertür und Einstieg, Niedernhausen, Obernhäuser Weg, Dienstag, 24.12.2024, 12:00 Uhr bis Samstag, 04.01.2025, 11:00 Uhr
(fh)Seit Weihnachten brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Niedernhausen ein. Am Samstag entdeckten die Hausbesitzer im Obernhäuser Weg, dass die Einbrecher eine Kellertür aufgebrochen hatten, um ins Haus zu gelangen. Ohne etwas zu stehlen, verließen die Täter wieder den Tatort.
Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Betrunkene Fahrerin verursacht Unfälle und flieht, Geisenheim-Stephanshausen, Kirchweg, Dienstag, 07.01.2025, 01:00 Uhr
(fh)In Stephanshausen stieß eine betrunkene Autofahrerin mit anderen Fahrzeugen zusammen und flüchtete anschließend. In der Nacht zum Dienstag wurde der Polizei in Rüdesheim gemeldet, dass eine offensichtlich betrunkene Frau in ein Auto gestiegen und davongefahren sei. Ihr Fahrzeug wies zudem verschiedene Beschädigungen auf. Die Beamten konnten das Fahrzeug in der Nähe des Halterorts finden und die Fahrerin kontrollieren. Sie war stark betrunken, was zu einer Blutentnahme und dem Entzug ihres Führerscheins führte. Da ihr Auto auch frische Schäden aufwies, suchten die Polizisten die Strecke ab und fanden zwei geparkte Autos mit passenden Schäden. Insgesamt entstand an allen drei Fahrzeugen ein Schaden von 16.000 Euro. Die Frau muss sich nun in mehreren Verfahren verantworten.
Quelle: Presseportal