Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld in Obergladbach und durchwühlen Wohnung in Walluf. Polizei bittet um Hinweise.
Einbrüche in Schlangenbad und Walluf

Bad Schwalbach (ost)
Einbruch in Obergladbach führt zu Diebstahl von Schmuck und Bargeld, 65388 Schlangenbad-Obergladbach, Kernweg, Samstag, 21.12.2024, 14:00 Uhr bis 21:10 Uhr
(Sw) In der Kernweg in Obergladbach nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses aus und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Gestern, zwischen 14:00 Uhr und 21:10 Uhr, betraten die Täter das Grundstück und brachen zunächst einen Rollladen auf, den sie aus dem Rahmen hoben. Anschließend schlugen sie das Glas der dahinter liegenden Balkontür ein. Nachdem sie so Zugang zum Haus hatten, durchsuchten die Täter alle Räume. Nach dem Einbruch konnten sie unbemerkt entkommen. Der Schaden an der Balkontür wurde auf etwa 2.000,- Euro geschätzt. Die Polizei führte eine gründliche Spurensicherung am Tatort durch. Mögliche Zeugen, die verdächtige Personen im genannten Zeitraum gesehen haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
Fenster aufgebrochen und Wohnung durchsucht, 65396 Walluf, Schöne Aussicht, Samstag, 21.12.2024, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 22.12.2024, 01:10 Uhr
(Sw) Einbrecher drangen durch das Aufbrechen eines Fensters in eine Kellerwohnung in der Straße Schöne Aussicht in Walluf ein. Während die Bewohner abwesend waren, durchsuchten die Einbrecher die Wohnung und stahlen einen Lautsprecher der Marke „JBL“ im Wert von etwa 80,- Euro. Weitere gestohlene Gegenstände sind bisher nicht bekannt. Die Polizeistation Eltville führte eine Spurensuche durch. Durch das Aufbrechen des Fensters entstand ein Schaden von etwa 400,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Eltville unter (06123) 9090 0 in Verbindung zu setzen.
Alkoholisierter verursacht Unfall und greift Polizeibeamte an, 65232 Taunusstein-Seitzenhahn, Eltviller Straße, Samstag, 21.12.2024, 00:07 Uhr
(Sw) Ein 25-jähriger Bad Schwalbacher erwartet mehrere Strafverfahren aufgrund seines Verhaltens in der Nacht von Freitag auf Samstag. Kurz nach Mitternacht bemerkte die Halterin eines Opel Corsa, der in der Eltviller Straße geparkt war, einen erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug und informierte die Polizei. Kurz darauf meldete sich der Unfallverursacher bei der Polizei und gab an, einen Schaden an seinem Fahrzeug festgestellt zu haben, den er nicht erklären konnte. Bei der Ankunft der Polizei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt, was durch einen Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von über 1,6 Promille bestätigt wurde. Aufgrund der Spuren an beiden beschädigten Fahrzeugen war klar, dass der Mann für den Unfall in der Eltviller Straße verantwortlich war und wurde festgenommen. Bei der Festnahme versuchte er, sich zu wehren und griff eine Polizeibeamtin an, verfehlte sie jedoch glücklicherweise. Der Unfallverursacher musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde eingezogen. Anschließend durfte er die Polizeistation verlassen. Er wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Trunkenheit am Steuer und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt etwa 9.000,- Euro.
Unbekannter sprüht Pfefferspray durch offenes Fenster, 65385 Rüdesheim am Rhein, An der Ringmauer, Freitag, 20.12.2024, 20:50 Uhr
(Sw) Die Polizeistation Rüdesheim ermittelt gegen einen noch unbekannten Täter, der am Freitagabend durch ein offenes Fenster eines Wohnhauses in der Straße An der Ringmauer Pfefferspray oder Reizgas sprühte. Dadurch erlitt der 26-jährige Bewohner Atembeschwerden und Übelkeit. Er wurde von Rettungskräften versorgt und vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 in Verbindung zu setzen.
Auto angefahren und geflohen, 65388 Schlangenbad-Wambach, Schwalbacher Straße, Freitag, 20.12.2024, 21:00 Uhr, bis Samstag, 21.12.2024, 11:00 Uhr
(Sw) Ein unbekannter Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von etwa 5.000,- Euro zwischen Freitagabend und Samstagmittag in der Schwalbacher Straße in Wambach, einem Ortsteil von Schlangenbad. Der Besitzer eines geparkten Volvo XC40 an der Hausnummer 36 entdeckte am Samstag mehrere Schäden entlang der Fahrzeugseite und meldete dies der Polizei in Bad Schwalbach. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)