Unbekannte versuchten in eine Apotheke und ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Sachschaden und Diebstähle gemeldet. Hinweise an die Polizei.
Einbrüche und Diebstähle in Bad Hersfeld und Umgebung

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Einbruchsversuch in Apotheke
Bad Hersfeld. Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend (09.10.) und Freitagmorgen (10.10.) versucht, gewaltsam in eine Apotheke in der Bahnhofstraße einzudringen. Der Versuch war erfolglos. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Wohnhaus
Heringen. Unbekannte haben sich auf unbekannte Weise zwischen Freitagmittag (10.10.) und Samstagmorgen (11.10.) Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bodenweg verschafft. Sie durchsuchten das Innere und stahlen mehrere Schmuckstücke sowie eine geringe Menge Bargeld. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an jede andere Polizeidienstelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl aus Auto
Bebra. Unbekannte haben am Samstag (11.10.) aus einem Hyundai Coupe eine Geldbörse gestohlen. Der Diebstahl wurde gegen 12 Uhr festgestellt. Das Auto war in der Kerschensteinerstraße geparkt.
In diesem Zusammenhang empfiehlt Ihre Polizei:
Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kennzeichen gestohlen
Rotenburg. Unbekannte haben das vordere amtliche Kennzeichen „HEF-SB 555“ von einem blauen VW Beetle gestohlen, der in der Straße „Im Siegen“ in Seifertshausen geparkt war. Der Diebstahl wurde am Sonntag (12.10.) gegen 12 Uhr festgestellt. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruchsversuch
Bebra. Zwischen Freitagnachmittag (10.10.) und Sonntagmittag (12.10.) versuchten Unbekannte in eine Kirche in der Straße „Lindenplatz“ einzubrechen. Die Tür hielt den Einbruchsversuchen stand, aber es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kennzeichen-Diebstahl
Heringen. In der Nacht zum Samstag (11.10.) wurde das vordere amtliche Kennzeichen „HEF-JJ 993“ von einem blauen VW Passat gestohlen. Das Auto stand zu diesem Zeitpunkt in der Hintergasse. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Mehrere Autos zerkratzt
Bad Hersfeld. Am Freitag (10.10.) wurden mehrere Autos, die in der Hünfelder Straße geparkt waren, zwischen 13 Uhr und 22.30 Uhr von Unbekannten mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Betroffen waren ein Audi A3, ein VW Polo, ein Mazda 3, ein VW Golf, ein VW Passat, ein Fiat Ducato, ein Daimler Atego und ein Toyota Yaris. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








