Einbrecher schlagen zweimal zu, Diebstahl von Fahrzeugteilen, versuchter Diebstahl aus Weinstand.
Einbrüche und Diebstähle in Hünstetten-Bechtheim, Taunusstein und Oestrich-Winkel
Bad Schwalbach (ost)
1. Einbrüche in Häuser,
Hünstetten-Bechtheim, Raiffeisenstraße/Am Birnbusch, Freitag, 17.10.2025, 17:15 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 02:30 Uhr
(fh)Am Freitagabend haben Diebe zweimal in Hünstetten-Bechtheim zugeschlagen. Zwischen 17:15 Uhr und 21:00 Uhr gelangten die Einbrecher durch ein Kellerfenster in das Einfamilienhaus und durchsuchten die Räume, knackten einen Safe und flüchteten mit Schmuck. In der Straße „Am Birnbusch“ gingen die Täter zwischen 19:00 Uhr und 02:30 Uhr ähnlich vor. Dort öffneten sie die Terrassentür eines Hauses, um einzudringen. Sie stießen auf einen Safe, den sie gewaltsam öffneten und mit dem Inhalt unbemerkt entkamen.
Die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Diebstahl an Autos,
Taunusstein, Hahn, Rembrandtstraße, Freitag, 17.10.2025, 17:30 Uhr bis Samstag, 19.10.2025, 04:15 Uhr
(lr) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Taunusstein Hahn Fahrzeugteile gestohlen. Zwischen 17:30 Uhr und 04:15 Uhr machten sich die Diebe an einem Karosserieteil des geparkten schwarzen VW Touareg in der Rembrandtstraße zu schaffen, bauten es aus und flüchteten.
Die Polizei in Bad Schwalbach nimmt Hinweise unter Nummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Versuchter Diebstahl an Weinstand,
Oestrich-Winkel, Mittelheim, Rathausstraße, Samstag, 18.10.2025, 20:00 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025, 11:30 Uhr
(lr) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Oestrich-Winkel Mittelheim in der Rathausstraße versucht, aus einem Weinstand zu stehlen. Zwischen 20:00 Uhr und 11:30 Uhr brachen die Diebe das Vorhängeschloss des Kühlanhängers auf, entwendeten jedoch nichts. Sie konnten nicht in den Weinstand eindringen.
Die Polizei in Rüdesheim nimmt Hinweise unter der Nummer (06722) 9112-0 entgegen.
4. Stromkabel gestohlen,
Niedernhausen, Frankfurter Straße, Freitag, 17.10.2025, 19:00 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 10:00 Uhr
(lr) In der Nacht zum Samstag wurde in der Frankfurter Straße in Niedernhausen ein Starkstromkabel gestohlen. Das 100 Meter lange Kabel wurde zwischen 19:00 Uhr und 10:00 Uhr von unbekannten Tätern von einem Imbissanhänger abgebaut.
Die Polizei in Idstein nimmt Hinweise unter der Nummer (01626) 9394-0 entgegen.
5. Frontalzusammenstoß,
Idstein-Walsdorf, Bundesstraße 8, Samstag, 18.10.2025, 10:00 Uhr
(fh)Auf der Bundesstraße 8 bei Idstein-Walsdorf kam es am Samstagmorgen zu einem frontalen Zusammenstoß zweier Autos, bei dem zwei Personen später ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Gegen 10:00 Uhr fuhr ein 58-jähriger Bad Camberger mit seinem Hyundai die Landesstraße 3026 und wollte an der Einmündung zur B 8 in Richtung Bad Camberg-Würges abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den entgegenkommenden Mercedes einer 29-jährigen Fahrerin und stieß frontal zusammen. Sowohl die Mercedes-Fahrerin als auch der Hyundai-Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt