Einbrüche in Aßlar und Wetzlar, Hakenkreuze an der Bachweide gesprüht, Unfallfluchten in Burgsolms, Wetzlar und bei Niederwetz.
Einbrüche und Hakenkreuze in Wetzlar

Dillenburg (ost)
Aßlar: Einbruch in Wohnhaus –
In der Hasselstraße brachen Einbrecher in ein Einfamilienhaus ein. Zwischen dem 25.11.2024 und dem 20.12.2024 zertrümmerten die Täter die Scheibe einer Terrassentür und gelangten ins Haus. Dort durchsuchten sie Schränke und Kommoden. Nach Angaben der Bewohner fehlt Schmuck von unbekanntem Wert. Die Reparatur der Tür wird ungefähr 200 Euro kosten. Hinweise werden von der Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 erbeten.
Wetzlar-Niedergirmes: Bargeld gestohlen –
Durch ein gekipptes Fenster gelangten Diebe in eine Wohnung im Niedergirmeser Weg. Am vergangenen Samstag (21.12.2024), zwischen 15.00 Uhr und 23.25 Uhr betraten die Täter das Mehrfamilienhaus und drangen in die Wohnung ein. Dem Bewohner fehlen seitdem zwei 50-Euro-Scheine. Hinweise zu den Dieben nimmt die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.
Wetzlar: Hakenkreuze geschmiert –
Nachdem Unbekannte gegen Ende der vergangenen Woche im Bereich der Bachweide Hakenkreuze gemalt haben, bittet die Wetzlarer Polizei um Unterstützung. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachten die Täter mit schwarzer Sprühfarbe das Nazisymbol auf eine Gedenktafel des Vereins „Wetzlar erinnert“ an der Lahnbrücke zwischen Stadion und Uferstraße auf. Am Freitagabend beschmierten Unbekannte Sprayer an Informationstafeln an der Dillbrücke zwischen Bachweide und Falkenstraße. Hier wurden drei Informationstafeln, darunter zwei mit Hakenkreuzen, besprüht. Die Polizei in Wetzlar ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und sucht Zeugen: Wer hat die Unbekannten zu den genannten Tatzeiten beobachtet oder kann Angaben zur Identität der Täter machen? Hinweise werden von der Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 erbeten.
Nach Unfallfluchten in Burgsolms, Wetzlar und bei Niederwetz sucht die Polizei in Wetzlar nach den flüchtigen Unfallfahrern. Die Ermittler bitten Zeugen, die Informationen zu den Unfallfahrern oder ihren Fahrzeugen haben, sich unter Tel.: (06441) 9180 zu melden.
Solms-Burgsolms: Zwischen dem 17.12.2024, gegen 06.00 Uhr und dem 19.12.2024, gegen 16.00 Uhr parkte ein blauer 3er BMW rückwärts vor einer Garage in der Buderusstraße. Vermutlich beim Rangieren stieß ein flüchtiger Unfallfahrer mit seinem Fahrzeug gegen die Frontstoßstange des BMW und hinterließ einen Schaden von etwa 2.000 Euro.
Solms-Burgsolms: Nach einer kuriosen Unfallflucht in der Georgshüttenstraße bittet die Wetzlarer Polizei um Unterstützung. Am Freitagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, fuhr der Fahrer eines orangefarbenen Nissan Navara in Richtung Burgsolms. In Höhe der Hausnummer 25 parkte ein dunkles Auto. Der Fahrer des Autos öffnete in dem Moment, als der orangefarbene Pick-up vorbeifuhr, die Tür, die gegen das hintere Seitenteil des Pick-up schlug. Der Unbekannte im schwarzen Auto schloss die Tür und fuhr weg. Am Nissan entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
Wetzlar-Naunheim: Ein flüchtiger Unfallfahrer beschädigte einen am Straßenrand geparkten Audi in der Straße „Am Brauhaus“. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Unbekannte am Morgen des 21.12.2024 (Samstag) in Richtung Landstraße fuhr und beim Abbiegen gegen den schwarzen A6 prallte. Ohne sich um den rund 1.500 Euro teuren Schaden am Audi zu kümmern, fuhr der Unfallfahrer davon.
Wetzlar: Nach einem Parkplatzrempler am Rewe-Markt in der Westendstraße entstand an einem weißen Mini ein Schaden von etwa 800 Euro. Der Kleinwagen parkte am Freitagnachmittag, zwischen 16.00 Uhr und 16.20 Uhr vor dem Rewe-Center. Beim Rangieren oder Ein- oder Ausparken berührte der flüchtige Unfallfahrer den Mini und beschädigte die hintere Stoßstange.
Schöffengrund-Niederwetz: Am Mittwochabend der vergangenen Woche (18.12.2024) kollidierten seitlich zwei Fahrzeuge auf der Landstraße zwischen Volpertshausen und Oberwetz miteinander. Gegen 17.40 Uhr fuhr ein grüner Polo in Richtung Oberwetz. In einer Kurve geriet der Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeugs teilweise auf die Spur des Polos und berührte diesen. Der Unfallfahrer – laut dem Fahrer des Polos in einem Kombi – setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß in Richtung Volpertshausen fort. Die Reparaturkosten des VW belaufen sich laut Schätzungen der Polizei auf etwa 1.500 Euro.
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen. In Hessen sind die Zahlen im Vergleich dazu deutlich niedriger, aber dennoch besorgniserregend.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)