Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ellar: Kollision beim Abbiegevorgang

Unachtsamkeit führt zu Verkehrsunfall in Bad Camberg. Fahrerin leicht verletzt, Schaden von 8.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Zusammenstoß beim Abbiegen,

Bad Camberg, Frankfurter Straße, Montag, 23.09.2024, 12:27 Uhr

(cw)Am Montagmittag ereignete sich in Bad Camberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden aufgrund von Unachtsamkeit.

Um 12:25 Uhr fuhr eine 78-jährige Frau in ihrem Fiat die Frankfurter Straße in Richtung Bad Camberg entlang. An der Kreuzung zur Alsdorfer Straße musste die Fahrerin aufgrund des Verkehrs anhalten. Ein 43-jähriger Fahrer hinter ihr übersah dies. Sein Mazda kollidierte mit dem Fiat der 78-Jährigen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der Schaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

2. Zerstörter Bildstock,

Waldbrunn, Ellar, Waldweg zwischen „Am Oberholz“ und Sportplatz, Donnerstag, 19.09.2024, 11 Uhr bis 14:30 Uhr

(cw)Bereits am vergangenen Donnerstag wurde in Waldbrunn ein Bildstock beschädigt.

Zwischen 11 Uhr und 14:30 Uhr beschädigte eine unbekannte Person einen Bildstock, der sich in Ellar an einem Waldweg zwischen der Straße „Am Oberholz“ und dem Sportplatz befindet. Mit einem Stein wurde das Fenster eingeschlagen und eine Statue im Inneren beschädigt. Eine Flagge, die sich ebenfalls im Inneren des Bildstocks befand, wurde abgerissen und wenige Meter entfernt auf dem Waldboden zurückgelassen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 90.136 Fällen (65,83%), gefolgt von außerorts ohne Autobahnen mit 32.117 Fällen (23,45%) und auf Autobahnen mit 14.678 Fällen (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24