Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ellingerode: Verkehrsunfälle in Eschwege

Eine 39-Jährige missachtete die Vorfahrt und verursachte einen Schaden von 2000 EUR bei einem Zusammenstoß mit einem 37-Jährigen aus Beckedorf auf der B 27.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Vorfahrtsverletzung

Am gestrigen Mittag um 13:50 Uhr fuhr eine 39-jährige Frau aus Meinhard mit einem Auto die Bahnhofstraße in Reichensachsen in Richtung B 27. An der Bahnübergang musste sie zunächst wegen des Verkehrs anhalten. Beim Wiederanfahren übersah sie dann das Auto eines 37-jährigen Mannes aus Beckedorf, der auf der B 27 in Richtung Bad Sooden-Allendorf unterwegs war. Der Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verursachte einen Sachschaden von ca. 2000 EUR.

Unfall beim Ein- oder Ausparken

Gestern Abend um 18:40 Uhr parkte ein 29-jähriger Mann aus Eschwege rückwärts in der Wiesenstraße in Eschwege aus. Dabei stieß er gegen die linke Seite eines geparkten Peugeot, wodurch ein Sachschaden von ca. 3000 EUR entstand.

Wildunfälle

Um 19:00 Uhr gestern Abend fuhr ein 32-jähriger Mann aus Meißner mit seinem Auto auf der K 34 zwischen Eltmannshausen und Abterode. Dabei kollidierte er mit einem Reh, das danach weglief. Am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR.

Ebenfalls gestern Abend um 23:17 Uhr kollidierte ein 57-jähriger Mann aus Weißenborn mit einem Reh, als er mit seinem Auto auf der L 3245 in Weißenborn unterwegs war. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß in Richtung „Gut Lautenbach“ davon. Am Auto entstand Sachschaden.

Polizei Sontra

Unfallflucht

Zwischen 09:00 Uhr und 10:15 Uhr parkte gestern eine 81-jährige Frau aus Herleshausen ihren Wagen in der „Sackgasse“ in Herleshausen am Straßenrand. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass beide Türen ihres Autos beschädigt waren. Der Verursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren mit seinem Auto das geparkte Fahrzeug und fuhr dann weg, ohne sich um seine Pflichten zu kümmern. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 EUR geschätzt. Hinweise: 05653/97660.

Polizei Hessisch Lichtenau

Fahren unter Drogeneinfluss

Gestern Abend um 18:00 Uhr wurde eine 40-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau von der Polizei im Stadtgebiet von Hessisch Lichtenau kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass sie unter dem Einfluss von Amphetaminen ein Auto fuhr, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Polizei Witzenhausen

Kollision mit Außenspiegeln

Gestern Nachmittag um 16:14 Uhr fuhr ein 58-jähriger Witzenhäuser mit einem Sprinter auf der L 3237 von Kleinalmerode in Richtung Witzenhausen. Ein 53-jähriger Witzenhäuser kam ihm mit einem Wohnmobil entgegen. Etwa 200 Meter nach dem Abzweig Ellingerode kam es zur Kollision der Außenspiegel, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 aus, also 0,8%. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24