Mehr als 30 Brände innerhalb von zwei Stunden gemeldet, vereinzelte Böllerwürfe auf Einsatzkräfte.
Elmshausen: Silvesternacht in Südhessen
Südhessen (ost)
In der Nacht von Silvester waren zahlreiche Polizeikräfte in ganz Südhessen im Dienst, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Der Übergang ins neue Jahr in Südhessen verlief größtenteils friedlich. Es gab keine größeren Ausschreitungen oder Randale. Dennoch wurden die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht stark beansprucht, vor allem durch zahlreiche Brände und vereinzelte Böllerwürfe. Innerhalb von zwei Stunden wurden über 30 Brände in Südhessen gemeldet. Neben Mülltonnen-, Bierkasten- und Heckenbränden gab es auch mehrere Großbrände.
In Darmstadt-Kranichstein brach um 0:15 Uhr ein Feuer auf einem Balkon in der Bartningstraße aus. Der Brand drohte zeitweise auf die Wohnung im dritten Stock überzugreifen. Die Berufsfeuerwehr Darmstadt konnte durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern und den Brand um 0:45 Uhr löschen. Der Sachschaden wird auf etwa 30000 Euro geschätzt.
In Michelstadt-Stockheim stand gegen 3:45 Uhr eine Gaststätte im Stockheimer Ring in Flammen. Der Brand, der die gesamte Gaststätte in Vollbrand versetzte, verursachte einen geschätzten Schaden von mehreren Hunderttausend Euro. Feuerwehreinsätze aus Michelstadt, Erbach, Breuberg, Steinbach und Bad König löschten das Feuer. Zum Glück wurde niemand verletzt.
In Lautertal wurde kurz nach Neujahr ein Garagenbrand gemeldet. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach, Elmshausen und Bensheim waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Trotz ihrer Bemühungen griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Laut aktuellen Ermittlungen wurde der Garagenbrand durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.
Um 2:45 Uhr brannte in Viernheim ein Fahrzeug in der Schwalbenstraße. Die Feuerwehr Lampertheim konnte den Brand löschen, der wahrscheinlich durch einen Feuerwerkskörper verursacht wurde. Der entstandene Totalschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
In Rüsselsheim-Haßloch sprengte gegen 1:35 Uhr eine Gruppe von fünf bis zehn Jugendlichen einen Zigarettenautomaten in der Liebigstraße. Die Täter entwendeten Bargeld und Zigaretten aus dem Automaten. Die Höhe des Diebesguts ist noch unbekannt, der Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro.
In Groß-Umstadt fiel um 4:20 Uhr ein 34-jähriger Fahrer durch seine Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er mit 1,57 Promille am Steuer saß. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Das endgültige Ergebnis des Blutalkoholwerts muss das Gutachten ergeben.
In einigen Fällen wurden Einsatzkräfte angegriffen. Unter anderem in Viernheim auf dem Apostelplatz oder in Darmstadt auf dem Luisenplatz sowie in Kranichstein wurden Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern beworfen. Diese Angriffe erschwerten die Arbeit der Einsatzkräfte erheblich. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Die Silvesternacht brachte auch einige kleinere Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Feierlichkeiten mit sich. Darunter waren einfache Körperverletzungen und Streitigkeiten zwischen Nachbarn. Dank des konsequenten Eingreifens von Polizei und Feuerwehr blieb die Nacht in Südhessen trotz der hohen Einsatzbelastung stets unter Kontrolle.
Die Ermittlungen zu den größeren Bränden und weiteren Vorfällen dauern an.
Quelle: Presseportal