Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eltville am Rhein: Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und Fahrradfahrer

Am Montagnachmittag kam es in Eltville zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen und einem Fahrradfahrer. Die Polizei sucht Zeugen und den beteiligten Zweiradfahrer.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Konflikt zwischen Jugendlichen und Radfahrer, Eltville am Rhein, Wörthstraße, Montag, 10.02.2025, 16:00 Uhr

(fh)Am Montagnachmittag kam es in der Wörthstraße in Eltville zu einer physischen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Menschen und einem Radfahrer. Die Polizei sucht nun nach Personen, die die Tat beobachtet haben, sowie dem beteiligten Radfahrer. Um 16:00 Uhr informierten Zeugen die Polizei über eine kürzlich stattgefundene Schlägerei zwischen drei Personen in der Nähe der Hausnummer 29. Bei der Ankunft der Polizisten trafen sie zwei 16-jährige Eltviller an. Ersten Ermittlungen zufolge gerieten die beiden zuvor in einen Streit mit dem Radfahrer, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Einer der Jugendlichen hatte eine Verletzung im Gesicht. Sein Begleiter blieb unverletzt. Der Radfahrer war nicht mehr anwesend.

Es handelte sich angeblich um einen etwa 60 Jahre alten Mann von etwa 1,80 m bis 1,85 m Größe mit einem schwarzen Rennrad mit orangefarbenen Aufschriften. Er trug einen roten Fahrradhelm, eine Fahrradbrille, eine Fahrradjacke in den Farben schwarz/weiß/orange, ein Gesichtstuch sowie schwarz/weiße Handschuhe.

Die Polizei in Eltville hat nun die Ermittlungen zum genauen Ablauf des Vorfalls und den Hintergründen aufgenommen und bittet Zeugen sowie den beteiligten Radfahrer, sich unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 zu melden.

2. Einbruch in Gaststätte,

Bad Schwalbach, Koblenzer Straße, Sonntag, 09.02.2025, 22:30 Uhr bis Montag, 10.02.2025, 09:10 Uhr

(fh)In Bad Schwalbach drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag in eine Gaststätte ein. Zwischen 22:30 Uhr und 09:10 Uhr begaben sich die Einbrecher zur Gaststätte in der Koblenzer Straße und brachen die Glastür auf. Danach durchsuchten sie die Schank- und Verkaufsräume und verschwanden anschließend. Bisher gibt es keine Informationen über mögliches Diebesgut.

Die Polizei in Bad Schwalbach nimmt Hinweise zu dem Einbruch unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.

3. Kollision mit Verletzten,

Hünstetten-Bechtheim, Landesstraße 3031/Hünfelder Straße, Montag, 10.02.2025, 06:15 Uhr

(fh)Am Montagmorgen kollidierten zwei Fahrzeuge an einer Kreuzung bei Hünstetten-Bechtheim, zwei Insassen wurden verletzt. Um 06:15 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann aus Hünfelden mit seinem Audi RS3 auf der Landesstraße 3031 von der Bundesstraße 417 kommend in Richtung Beuerbach. An einer Kreuzung in Höhe Bechtheim plante der Audifahrer, nach links auf die Kreisstraße 509 abzubiegen. Dabei übersah er einen VW Polo auf der Gegenfahrbahn der Landesstraße 3031, der von einer 28-Jährigen gefahren wurde. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem beide Insassen verletzt wurden und ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Der entstandene Schaden wird auf etwa 38.000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24