Am Dienstagmorgen wurde ein Diebesduo in einem Supermarkt in Rüdesheim gestellt. Einer wurde festgenommen, der andere entkam. Die gestohlenen Waren im Wert von 850 Euro wurden dem Markt zurückgegeben.
Eltville am Rhein: Diebstahl vereitelt – Flüchtiger Mittäter
Bad Schwalbach (ost)
1. Ladendieb gefasst – Komplize entkam, Rüdesheim am Rhein, Europastraße, Dienstag, 16.09.2025, 10:00 Uhr
(fh)Am Dienstagmorgen versuchte ein Diebesduo in einem Supermarkt in Rüdesheim zuzuschlagen. Einer von ihnen wurde von der Polizei festgenommen. Um 10:00 Uhr betraten die Langfinger den Discounter in der Europastraße und steckten mehrere Waren in einen Einkaufswagen. Die gestohlenen Gegenstände wurden dann mit Handtüchern verdeckt und sie versuchten den Laden ohne zu bezahlen zu verlassen. Das verdächtige Verhalten der beiden wurde jedoch von aufmerksamen Mitarbeitern bemerkt, die sie am Verlassen des Supermarkts hinderten. Die Polizei konnte einen der Diebe vor Ort festnehmen, während der andere vor dem Eintreffen der Beamten entkommen konnte. Der 45-jährige Rumäne aus Offenbach wurde zur weiteren Bearbeitung zur Polizeistation gebracht und später freigelassen. Die gestohlenen Waren im Wert von knapp 850 Euro wurden dem Markt zurückgegeben. Die Ermittlungen bezüglich des Komplizen dauern an. Er war dunkelhaarig, etwa 1,65 m groß, kräftig und hatte einen dunklen, kurzen Bart. Er trug eine schwarze Jacke, schwarze Hose und ein Basecap. Möglicherweise ist er ebenfalls rumänischer Staatsbürger wie sein Komplize.
Hinweise werden von der Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegengenommen.
2. Betrunken über Verkehrsinsel gefahren, Eltville-Martinsthal, Schiersteiner Straße, Mittwoch, 17.09.2025, 04:20 Uhr
(fh)Früh am Mittwochmorgen fuhr ein betrunkener Fahrer in Eltville-Martinsthal über eine Verkehrsinsel und flüchtete anschließend. Um 04:20 Uhr informierten Zeugen die Polizei über den kürzlich stattgefundenen Unfall in der Schiersteiner Straße. Ein Fahrzeug war über den Kreisverkehr gefahren, hatte Verkehrsschilder beschädigt und war davongefahren. Die Polizei konnte das betroffene Fahrzeug, einen Mercedes AMG, und den 39-jährigen Fahrer vor Ort festnehmen. Da der Mercedes bei dem Unfall eine Ölspur hinterlassen hatte und ein Kennzeichen am Unfallort gefunden wurde, war der Fall schnell geklärt. Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr und die Straßenmeisterei beteiligt, um die Straße zu reinigen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)