Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Elz: Einbrüche in Niederzeuzheim

Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser ein und entwendeten Schmuck und einen Tresor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Foto: Unsplash

Limburg (ost)

1. Einbrüche in Niederzeuzheim

Hadamar-Niederzeuzheim, Hinter der Kirche und Westerwaldstraße Samstag, 08.03.2025, zwischen 15:00 Uhr und 22:24 Uhr

Am Samstag, dem 08.03.2025, zwischen 15:00 und 22:24 Uhr, drangen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser in Niederzeuzheim ein. Die Täter brachen ein Kellerfenster in der Westerwaldstraße auf und gelangten so in das Haus. Dort stahlen sie Schmuck und einen Tresor. In das Haus in der Straße Hinter der Kirche gelangten die Täter durch Aufbrechen einer Terrassentür. Es ist unklar, ob etwas aus diesem Haus gestohlen wurde.

Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

2. Feuer in Elz

Elz, Mühlstraße

Samstag, 08.03.2025, 19:56 Uhr und Sonntag, 09.03.2025, 01:38 Uhr

Am Samstagabend und frühen Sonntagmorgen brach in der Mühlstraße in Elz zweimal Feuer aus.

Um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr über den Brand eines Mülleimers hinter einem Reitplatz informiert. Das Feuer wurde gelöscht, es entstand ein Schaden von ca. 500 EUR an dem Mülleimer und einer Sitzbank daneben.

Einige Stunden später wurde der Brand einer Gartenhütte mit einem Holzschuppen in einem Innenhof in der Mühlstraße gemeldet. Auch dieses Feuer wurde gelöscht, der Bewohner wurde leicht verletzt. Die Schäden werden auf 30.000 EUR geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 entgegengenommen.

3. Beschädigung eines Kleinkraftrades

Bad Camberg-Erbach, Freiherr-vom-Stein-Straße Samstag, 08.03.2025, zwischen 19:30 Uhr und 23:15 Uhr

Am Samstagabend wurde ein geparktes Kleinkraftrad beschädigt und umgeworfen.

Der Besitzer parkte sein Kleinkraftrad an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Erbach. Als er zurückkam, lag es auf der Seite und drei Schläuche waren durchgeschnitten. Der Schaden wird auf 500 EUR geschätzt.

Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24