Am Samstag um 00:20 Uhr stahlen Metalldiebe Elektrokabel von einer Firma in Limburg. Die Kriminalpolizei Limburg bittet um Hinweise.
Elz: Metalliebe in Limburg
Limburg (ost)
1. Diebe aus Metall unterwegs,
Limburg, Im Dachsstück, Samstag, 12.04.2025, 00:20 Uhr
(cw)Am Samstag, gegen 00:20 Uhr, begaben sich Diebe aus Metall auf das Gelände einer Elektrofirma in der Straße „Im Dachstück“ in Limburg. Sie luden größere Mengen Elektrokabel in einen Transporter und flüchteten in eine unbekannte Richtung. Hinweise auf die Tat oder die Täter können bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 gemeldet werden.
2. Zerstörung an Fahrzeugen,
Elz, Pfortenstraße, Sonntag, 13.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, 14.04.2025, 13:00 Uhr
(cw)Zwischen Sonntagabend, 19:00 Uhr und Montagmittag, 13:00 Uhr, verursachten Vandalen Schäden an einem weißen Mercedes, der in der Pfortenstraße in Elz geparkt war. Sie zerkratzten das Fahrzeug und stachen die Reifen kaputt. Der Schaden am hochwertigen Fahrzeug beträgt mehrere tausend Euro.
3. Feuer in Gebäude,
Hadamar-Niederweyer, Ortsstraße, Dienstag, 15.04.2025, 00:40 Uhr
(cw)Um 00:40 Uhr am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Brand in einer Halle in der Ortsstraße Hadamar-Niederweyer gemeldet. Polizeistreifen bestätigten den Brand und unterstützten die Feuerwehr bei Verkehrsmaßnahmen. Im Laufe der Nacht breitete sich das Feuer aus, wodurch auch zwei benachbarte Wohnhäuser betroffen waren. Eine Feuerwehrfrau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, weitere Personen blieben unverletzt. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
4. Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49,
Bundesstraße 49, Bereich Ahlbach, Dienstag, 15.04.2025, 13:35 Uhr
(cw)Heute kam es auf der Bundesstraße 49 bei Ahlbach in Richtung Wetzlar zu einem schweren Verkehrsunfall. Sechs Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Um 13:35 Uhr stieß nach ersten Erkenntnissen der 69-jährige Fahrer eines Skodas, in dem sich auch eine Frau befand, mit einem auf dem Standstreifen stehenden BMW zusammen. Im BMW befanden sich neben einer 29-jährigen Frau auch ihre drei Kinder im Alter von 2, 7 und 8 Jahren. Alle Personen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber wurde eingesetzt, um eines der Kinder in ein Krankenhaus zu fliegen. Eine Lebensgefahr für eine der verletzten Personen besteht derzeit nicht.
Über die Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die B 49 in Richtung Wetzlar war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch gesperrt. Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)