Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eppstein: Schockanrufer erbeuten Goldschmuck

Betrüger täuschen Notsituation vor und erbeuten Wertgegenstände in Eppstein. Täter fliehen mit silbernem Ford Fiesta.

Foto: unsplash

Hofheim (ost)

1. Betrüger erbeuten Goldschmuck,

Eppstein, Wiesbadener Straße, 26.06.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

(mv)Gestern Abend haben Diebe in Eppstein zugeschlagen.

Um 18:30 Uhr riefen die bisher unbekannten Täter eine Frau aus Eppstein an, gaben sich als Amtspersonen aus und täuschten eine Notlage in der Familie des Opfers vor. Um dies abzuwenden, verlangten sie Bargeld oder Wertgegenstände. Die schockierte Frau aus Eppstein übergab daraufhin gegen 21:30 Uhr die Wertgegenstände an die Diebe an der Wiesbadener Straße, die dann mit einem silbernen Ford Fiesta vom Tatort flüchteten. Einer der Täter war männlich, ungefähr 25 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Er trug einen weißen Pullover und eine helle Hose. Ein anderer Täter war männlich, ungefähr 25 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Er hatte dunkle nach hinten gekämmte Haare und trug ein schwarzes T-Shirt. Der dritte Täter war ebenfalls männlich und etwa 170 cm groß. Er trug eine beige Sommerhose und ein kurzärmliges Oberteil.

Hinweise zu dem Vorfall, den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Kriminalpolizei aus dem Main-Taunus-Kreis unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.

2. Bußgeld und Fahrverbot,

Eschborn, Sossenheimer Straße, 27.06.2025, 0:00 Uhr bis 2:10 Uhr

(mv)Bei Verkehrskontrollen in Eschborn wurden letzte Nacht mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Zwischen 0:00 Uhr und 02:10 Uhr führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Sossenheimer Straße durch. Bei über 10 Fahrzeugen wurde festgestellt, dass sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten haben. Ein Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von über 61 km/h gemessen, obwohl nur 50 km/h erlaubt waren. Die Fahrerin oder der Fahrer des Fahrzeugs muss nun mit einem Bußgeld, 2 Punkten in Flensburg und einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24