Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erbach: Verkehrsunfall mit Totalschaden

Am Freitagnachmittag kam es in Idstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1.) Autounfall mit Totalschaden,

Idstein, Bundesstraße 275, Ausfahrt Wörsdorf, Freitag 19.07.2024, 15:27 Uhr

(ms) Am Freitagnachmittag gab es auf der Bundesstraße 275 in der Nähe von Idstein einen Autounfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal kollidierten. Der Fahrer, der den Unfall verursachte, fuhr auf der B 275 von Idstein kommend und wollte an der Ausfahrt Wörsdorf links abbiegen. Dabei übersah er ein Auto, das aus Esch kam, und prallte frontal dagegen. Durch den Aufprall wurde dieses Auto in ein drittes Auto geschoben, das an der Haltelinie stand. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer der beteiligten Autos leicht verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei sperrte die Straße für etwa 20 Minuten, um den Unfallort zu sichern. Der Verkehr wurde während der Sperrung über den Wörsdorfer Kreisverkehr umgeleitet.

2.) Alkohol am Steuer führt zu Unfall, Eltville am Rhein, Erbacher Straße, Freitag 19.07.2024, 20:42 Uhr

(ms) Am Freitagabend verursachte ein betrunkener Fahrer in Eltville am Rhein einen Autounfall mit Totalschaden. Der 36-jährige Mann fuhr auf der Erbacher Straße von Eltville-Erbach in Richtung Eltville Stadt. In der Nähe eines Baumarktes wollte der Fahrer links in die Einfahrt abbiegen und kollidierte aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit frontal mit einem Metallzaun. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der betrunkene Fahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt.

3.) Motorradunfall mit Leichtverletzten,

Hohenstein, Bundesstraße 54, Sonntag, 21.07.2024, 20:14 Uhr

(ms) Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 54 in der Nähe von Burg Hohenstein ein Motorradunfall mit zwei beteiligten Motorrädern. Eine 20-jährige Frau fuhr auf der Bundesstraße 54 von Aarbergen kommend in Richtung Bad Schwalbach mit ihrer Kawasaki. In einer Rechtskurve, kurz vor der Abfahrt Burg Hohenstein Unterdorf, kam die Frau aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Ein unmittelbar dahinter fahrender 21-jähriger Mann, ebenfalls auf einer Kawasaki unterwegs, sah die Frau stürzen und bremste mit beiden Bremshebeln für eine Vollbremsung. Dadurch kam auch er von der Fahrbahn ab. Beide Beteiligten verletzten sich leicht bei dem Unfall und wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 3.600 Euro geschätzt.

4.) Diebstahl aus einem Auto,

Idstein, Reichenberger Straße, Samstag, 20.07.2024 02:00 Uhr bis 02:15 Uhr

(ms) In der Nacht zum Samstag stahl ein bisher unbekannter Täter in Idstein mehrere Gegenstände aus einem Auto. Der graue Opel Insignia parkte unter einem Carport in der Reichenberger Straße. Zwischen 02:00 Uhr und 02:15 Uhr gelang es dem Täter, das Fahrzeug auf unbekannte Weise zu öffnen und dabei ein Portemonnaie und eine Tasche zu stehlen. Ein Zeuge beobachtete den Einbruch und beschrieb den Täter wie folgt: Männlich, ca. 180 cm groß, schlank, trug einen Pullover mit breiten, möglicherweise gelben und dunklen Streifen, sowie eine dunkle Hose. Die Polizeistation Idstein hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der (06126) 9394-0 entgegen.

5.) Einbruch in Kassen im Freizeitpark,

Schlangenbad, Zur Schanze, Sonntag, 21.07.2024, 02:30 Uhr bis 03:30 Uhr

(ms) In der Nacht zum Sonntag brachen in Wambach vier bisher unbekannte Täter in einen Vergnügungspark ein. Zwischen 02:30 und 03:30 Uhr brachen die Einbrecher in der Straße „Zur Schanze“ ein Tor auf und gelangten so auf das Gelände des Freizeitparks. Anschließend suchten die Unbekannten die Kassen mehrerer Verkaufsbuden auf, die jedoch bereits geleert waren. Es wurde kein Bargeld gestohlen, aber die Diebe nahmen fünf Getränkeflaschen aus einer Verkaufsbude mit. Danach entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung, wurden jedoch teilweise von Überwachungskameras während der Tat gefilmt. Die Polizeistation Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der (06127) 7078-0 entgegen.

6.) Angriff auf Polizeibeamten,

Rüdesheim am Rhein, Drosselgasse, Sonntag, 21.07.2024, 21:54 Uhr

(ms) In der Nacht zum Sonntag kam es in Rüdesheim am Rhein zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizisten. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einer Gaststätte in der Drosselgasse gerufen, um einen 75-jährigen Mann aufgrund einer vorangegangenen Zechprellerei aus dem Lokal zu entfernen. Der Mann weigerte sich, freiwillig zu gehen, wurde respektlos und musste von einem Polizisten hinausgebracht werden. Der Mann versuchte dann, den Beamten mit der Faust zu schlagen, der Angriff konnte jedoch abgewehrt werden. Auf dem Weg zum Streifenwagen bedrohte und beleidigte der 75-jährige auch die Beamten. Der Täter wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen von der Dienststelle entlassen und muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Es gab 1.202 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 65,83% der Unfälle innerorts, 23,45% außerorts (ohne Autobahnen) und 10,72% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24