Vier Personen verletzt, siebenstelliger Schaden, Brandursache noch unklar, Ermittlungen dauern an.
Erlangen: Brand in Reihenwohnhaus, Millionenschaden und Verletzte

Gelnhausen (ost)
Bei einem Brand am Donnerstagnachmittag in einem Reihenhauskomplex in der Kinzigstraße wurden vier Personen verletzt und es entstand ein hoher Sachschaden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden gegen 15.10 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Helfer war bereits viel Rauch zu sehen. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten, nachdem sie eine Warnmeldung über eine App herausgegeben hatte.
Das Feuer brach im Garten hinter einem der Reihenhäuser aus und griff schnell auf die Terrasse und das Gebäude über. Dann breiteten sich die Flammen auf die Nachbarhäuser aus.
Bei dem Brand wurden vier Personen verletzt: Der 70-jährige Hausbesitzer des Hauptbrandhauses (Verdacht auf Rauchgasvergiftung und Verbrennungen), eine 37-jährige Bewohnerin des Nachbarhauses (Schock) sowie zwei Feuerwehrmänner im Alter von 43 (Verbrennungen) und 56 (Verdacht auf Rauchgasvergiftung) Jahren. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle, aber es dauern noch die Nachlöscharbeiten an. Die Kinzigstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Das Hauptbrandhaus und die beiden Nachbarhäuser sind vorübergehend unbewohnbar; die Bewohner haben anderweitig Unterkunft gefunden. Ein weiteres Haus in der Reihe wurde durch Löschwasser beschädigt. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei wird am morgigen Freitag den Brandort untersuchen, um die Ursache des Feuers zu ermitteln. Die Untersuchungen dauern an.
Offenbach, 20.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal