Einbrecher drangen in eine Pizzeria ein und durchwühlten Schränke nach Wertgegenständen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Erlensee: Einbruch in Pizzeria
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)
1. Einbruch in Pizzeria – Erlensee / Langendiebach
(cb) Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Pizzeria in der „An der Kläranlage“ (einstellige Hausnummern) ein. Sie öffneten die Eingangstür gewaltsam und gelangten so in den Gastraum. Dort durchsuchten sie alle Schränke nach Wertsachen. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 22.30 Uhr und Mittwoch, 10.35 Uhr. Es liegen derzeit keine Informationen über die Beute oder den entstandenen Schaden vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123.
2. Einbrecher stiegen durch ein Fenster ein – Bruchköbel
(cb) Um in ein Einfamilienhaus in der Blochbachstraße (10er Hausnummern) einzudringen, genügte den Unbekannten am Mittwoch eine knappe Stunde Abwesenheit der Hausbesitzer. Diese verließen gegen 17 Uhr ihr Haus und kehrten gegen 18 Uhr zurück. Bei ihrer Rückkehr stellten sie fest, dass Einbrecher im Haus gewesen waren und alle Räume durchsucht hatten. Ersten Erkenntnissen zufolge zerstörten sie zuerst ein Fenster und nutzten dann einen Terrassentisch, um durch das zerstörte Fenster ins Haus zu gelangen. Die Diebe flüchteten nach der Tat mit einer gefundenen Armbanduhr. Sie verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 06181 100-123 an die Ermittler des Einbruchskommissariats zu wenden.
3. Carport brennt lichterloh – Schlüchtern / Elm
(cb) Am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr wurde der Brand eines freistehenden Carports in der Huttener Straße (20er Hausnummern) gemeldet. Die angerufene Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der Polizei untersuchen nun, wie es zu dem Brand kommen konnte, und nehmen sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 06661 9610-0 entgegen.
Offenbach 13.02.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt