Unbekannte haben ein Anhängemaul von einem John Deere Traktor gestohlen. Polizei sucht Zeugen. Wert: 800 Euro. Hinweise unter 05651/925-0.
Ermschwerd: Polizeibericht Werra-Meißner, Diebstahl von Traktor-Anbauteil in Eschwege

Eschwege (ost)
Die Polizei in Eschwege
Ein Teil eines Traktors gestohlen; Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen Freitag 15.00 Uhr und Montag 09.00 Uhr von einem John Deere Traktor ein Anhängemaul gestohlen. Der Wert des gestohlenen Guts beträgt 800 Euro. Der Diebstahl ereignete sich in Eschwege-Oberhone in der Hintergasse, wo der Traktor auf einem Privatgrundstück stand. Hinweise unter 05651/925-0.
Blumenkübel umgeworfen; Anzeige wegen Sachbeschädigung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Eschweger Polizei in die Marktstraße gerufen, nachdem Anwohner gegen 03.20 Uhr eine randalierende Person gemeldet hatten. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 24-Jährigen aus Eschwege, der stark betrunken war (Alcotest knapp über 2 Promille). Ein umgestoßener und beschädigter Blumenkübel wurde in der Nähe festgestellt, für den der 24-Jährige verantwortlich gemacht wird. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf und erteilte dem 24-Jährigen einen Platzverweis.
39-Jähriger beim Graffitisprayen erwischt
Ein 39-Jähriger aus Meinhard muss sich nun wegen Sachbeschädigung durch Graffiti verantworten, nachdem er am Mittwochnachmittag am Stadtbahnhof in Eschwege die Wände der Herrentoiletten besprüht hatte. Die Polizei wurde von Zeugen gerufen, die den Verdächtigen beobachtet hatten, als er die Toilette verließ. Die Beamten trafen den 39-Jährigen in der Nähe an, wo sie mehrere Spraydosen sicherstellten. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet.
Beleidigung/Bedrohung
Die Eschweger Polizei hat Ermittlungen gegen eine 50-jährige Frau ohne festen Wohnsitz in Deutschland aufgenommen. Die Frau war in der Innenstadt im Bereich Stad unterwegs und beleidigte gegen 18.30 Uhr eine junge Frau und kurz darauf auch die Mitarbeiter eines Imbissbetriebs. Die Polizei kümmerte sich um die Frau, die verwirrt und alkoholisiert war (knapp 1,5 Promille). Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet.
Auto übersehen; Schaden 7000 Euro
Am Mittwoch verursachte eine 60-jährige Autofahrerin aus Meinhard einen Unfall beim Einfahren auf die Reichensächser Straße von einem Tankstellengelände. Gegen 16.05 Uhr übersah sie das vorfahrtsberechtigte Auto eines 21-jährigen aus Wehretal, der die Reichensächser Straße stadtauswärts fuhr. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von 3000 Euro am Fahrzeug der Verursacherin und 4000 Euro am anderen Auto.
Einbruch in Wohnhaus; Zeugen gesucht
In Eschwege sind unbekannte Täter in ein Zweifamilienhaus im Sandweg eingebrochen, als die Bewohner abwesend waren. Die Täter brachen gewaltsam durch ein aufgehebeltes Terrassenfenster ein. Im Keller wurden Schränke und Möbel durchsucht, aber nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der Schaden am Fenster wird auf 600 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch 14.00 Uhr und Donnerstag 06.55 Uhr. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Die Polizei in Sontra
Zwei Mülltonnen ausgebrannt; Zeugen gesucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei zweimal in die Lindenstraße in Sontra gerufen, weil Mülltonnen mutmaßlich von Unbekannten in Brand gesetzt wurden. Nachdem Anwohner gegen 01.21 Uhr den ersten Brand gemeldet hatten, löschte die Feuerwehr die Reste einer Biotonne, die komplett verbrannt war. Ein zweiter Mülltonnenbrand wurde gegen 02.26 Uhr an nahezu gleicher Stelle gemeldet. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet um Hinweise unter 05653/9766-0.
Die Polizei in Witzenhausen
Diebstahl von Baustelle; Kraftstoff und Bauteile gestohlen; Zeugen gesucht
Bei der Polizei in Witzenhausen wurde eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls erstattet. Unbekannte haben zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 07.00 Uhr auf einer Baustelle bei der Pumpenstation Stiedenrode zwischen Ermschwerd und Stiedenrode 70 Liter Dieselkraftstoff aus einem Fahrzeug gestohlen, sowie Bau- und Zubehörteile von Baumaschinen. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 4500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter 05542/9304-0.
Essen im Ofen führt zu Feuerwehreinsatz
Am Mittwochabend kam es in Witzenhausen in der Straße „Hinter dem Deich“ zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Im 1. OG eines Mehrfamilienhauses kam es gegen 20.34 Uhr zu starker Rauchentwicklung. Ein Bewohner wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, da Rauchgasintoxikation vermutet wurde. Der Bewohner konnte nach kurzer Behandlung am selben Abend entlassen werden. Die Rauchentwicklung wurde durch Lebensmittel in einem Backofen verursacht, der fälschlicherweise auf Selbstreinigung gestellt war. Nach Belüftungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr konnte die Wohnung wieder genutzt werden. Der entstandene Schaden am Herd beträgt 200 Euro.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal