Schwere Verletzungen nach Frontalkollision zweier Lkw bei Straßenglätte. 300.000 EUR Schaden, Vollsperrung bis Donnerstagvormittag.
Ernsthausen: Unfall bei Straßenglätte

Marburg-Biedenkopf (ost)
Münchhausen – B 252: Kollision auf glatter Straße
Früh am Mittwochmorgen (08.01.2025) wurde die Polizei gegen 05:15 Uhr über einen Unfall auf der B 252 zwischen Münchhausen und Ernsthausen informiert, bei dem zwei Lastwagen beteiligt waren. Als die erste Polizeistreife eintraf, standen beide Lastwagen in Flammen. Die Feuerwehr kam mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatz und löschte die Brände. Laut ersten Ermittlungen geriet ein 55-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen), der aus nördlicher Richtung in Richtung Marburg unterwegs war, vermutlich aufgrund von Straßenglätte ins Schleudern. Dabei stieß er gegen einen entgegenkommenden Mazda 3 eines 40-jährigen Mannes aus Bergisch-Gladbach. Der 55-Jährige brachte den Lastwagen zurück auf seine Spur, rutschte jedoch kurz darauf wieder in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Lastwagen. Kurz nach dem Zusammenstoß gerieten beide Lastwagen in Brand. Der 55-jährige Lastwagenfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Mazda-Fahrer und seine 60-jährige Beifahrerin wurden ebenso leicht verletzt wie der 32-jährige Fahrer des entgegenkommenden Lastwagens aus dem Hochsauerlandkreis. Rettungswagen brachten alle Verletzten zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser. Ein Mercedes eines 51-jährigen Frankenbergers, der ebenfalls in Richtung Norden fuhr, wurde beim Vorbeifahren an dem Lastwagen, nachdem dieser den Mazda berührt hatte, durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf 300.000 EUR geschätzt. Im Zuge der Unfallaufnahme setzte die Polizei auch eine Drohne zur Erstellung von Bildern ein. Die B 252 musste vollständig gesperrt werden. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Sperrung bis Donnerstagvormittag (09.01.2025) andauern wird. Aufgrund der Sperrung bildeten sich zeitweise in beide Richtungen Staus. Dabei kam es zu zwei weiteren Unfällen zwischen Lastwagen und PKW. In beiden Fällen entstand Sachschaden, jedoch nach derzeitigem Kenntnisstand kein Personenschaden.
Weimar – B 3: 24.000 EUR Schaden nach Kollision
Am Dienstagabend (07.01.2025) gegen 21:30 Uhr verlor ein 36-jähriger Mann aus Gießen auf der B 3 kurz nach der Anschlussstelle Weimar Nord vermutlich aufgrund von Straßenglätte die Kontrolle über seinen BMW 530d und geriet ins Schleudern. Der BMW-Fahrer war aus Richtung Marburg kommend in Richtung Gießen unterwegs. Das Auto kollidierte mit dem Sattelauflieger einer in gleicher Richtung fahrenden Zugmaschine. Durch den Zusammenstoß wurde eine Aufbewahrungsbox für Spanngurte beschädigt, sodass sich mehrere Spanngurte auf der Fahrbahn verteilten. Der Mann aus Gießen blieb ebenso unverletzt wie der 46-jährige Lastwagenfahrer aus dem Kreis Bergstraße. Der Schaden wird auf 24.000 EUR geschätzt.
Marburg: Diebstahl von Tankkarten und Münzgeld aus BMW
Ein Dieb entwendete am Freitagnachmittag (03.01.2025) in Marburg aus einem vermutlich unverschlossenen grauen BMW M440i drei Tankkarten und Münzgeld. Das Fahrzeug war im Rückertweg in Höhe der Hausnummer 1 geparkt. Die Tat ereignete sich zwischen 17:00 Uhr und 17:10 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Marburger Polizei zu melden (Tel.: 06421 4060).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)